Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wilhelm von Humboldt-Handbuch
Leben ¿ Werk ¿ Wirkung
Buch von Cord-Friedrich Berghahn
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm von Humboldt gehört zu den zentralen Protagonisten der europäischen Kultur, Wissenschaft, Literatur und Politik um 1800. Sein umfangreiches und thematisch weitgespanntes Werk greift nahezu alle entscheidenden Themen der Epoche auf. Als Reformator des Preußischen Bildungswesens und Gründer der Berliner Universität, aber auch als Diplomat hat Wilhelm von Humboldt darüber hinaus auch praktisch Geschichte geschrieben: Die Ideen seiner Bildungspolitik wirkten dabei besonders intensiv nach und haben die schulischen und universitären Traditionen in Deutschland, Europa und Nordamerika für mehr als ein Jahrhundert geprägt. Während jedoch kaum eine bildungspolitische Debatte ohne die Beschwörung seines Namens auskommt, ist sein eigentliches Werk bis heute nur Wenigen bekannt. Das soll dieses Handbuch ändern: In ihm wird Humboldts umfangreiches Werk in Überblicksdarstellungen erschlossen. Dazu zählen neben seinen Schriften auch seine zahlreichen Briefwechsel etwa mit Goethe, Schiller,A.W. Schlegel, Germaine de Staël u.v.a. Themen sind darüber hinaus auch die kulturgeschichtlichen Kontexte und die Wirkungsgeschichte seiner Ideen. Denn gerade seine emanzipativen und egalitären Ideen zur Vielfalt und Gleichwertigkeit der Sprachen und Kulturen machen Wilhelm von Humboldts Denken heute aktueller denn je.
Wilhelm von Humboldt gehört zu den zentralen Protagonisten der europäischen Kultur, Wissenschaft, Literatur und Politik um 1800. Sein umfangreiches und thematisch weitgespanntes Werk greift nahezu alle entscheidenden Themen der Epoche auf. Als Reformator des Preußischen Bildungswesens und Gründer der Berliner Universität, aber auch als Diplomat hat Wilhelm von Humboldt darüber hinaus auch praktisch Geschichte geschrieben: Die Ideen seiner Bildungspolitik wirkten dabei besonders intensiv nach und haben die schulischen und universitären Traditionen in Deutschland, Europa und Nordamerika für mehr als ein Jahrhundert geprägt. Während jedoch kaum eine bildungspolitische Debatte ohne die Beschwörung seines Namens auskommt, ist sein eigentliches Werk bis heute nur Wenigen bekannt. Das soll dieses Handbuch ändern: In ihm wird Humboldts umfangreiches Werk in Überblicksdarstellungen erschlossen. Dazu zählen neben seinen Schriften auch seine zahlreichen Briefwechsel etwa mit Goethe, Schiller,A.W. Schlegel, Germaine de Staël u.v.a. Themen sind darüber hinaus auch die kulturgeschichtlichen Kontexte und die Wirkungsgeschichte seiner Ideen. Denn gerade seine emanzipativen und egalitären Ideen zur Vielfalt und Gleichwertigkeit der Sprachen und Kulturen machen Wilhelm von Humboldts Denken heute aktueller denn je.
Über den Autor
Dr. Cord-Friedrich Berghahn ist apl. Professor für Neuere Deutsche Literatur und Kulturwissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig und Präsident der Lessing-Akademie zu Wolfenbüttel.
Zusammenfassung

Wilhelm von Humboldt: Deutsche und europäische Wissenschaft, Literatur, Kultur und Politik um 1800

Überblicksdarstellungen aller Aspekte seines Schaffens und Wirkens

Mit Werkverzeichnis und Forschungsbibliographie

Inhaltsverzeichnis
I. Leben und Schreiben.- 1 Das Leben Wilhelm von Humboldts.- 2 Autorschaft und Werkbewusstsein.- 3 Werk- und Briefausgaben.- II. Orte.- 4 Berlin.- 5 Jena/Weimar.- 6 Paris.- 7 Rom.- 8 Wien.- 9 London.- 10 Tegel.-III. Werke.- 11 Anthropologie und Geschichte.- 12 Altertumskunde und Ästhetik.- 13 Theorie der Bildung und Bildungsreformen.- 14 Amtliche und politische Schriften.- 15 Sprachphilosophie und Linguistik.- 16 Dichtungen und Übersetzungen.- 17 Tagebücher und autobiographische Schriften.- IV. Briefe.- 18 Wilhelm von Humboldts Brief-Werk.- 19 Der Briefwechsel mit Caroline von Humboldt.- 20 Der Briefwechsel mit David Friedländer.- 21 Der Briefwechsel mit Schiller.- 22 Der Briefwechsel mit Goethe.- 23 Der Briefwechsel mit Friedrich August Wolf.- 24 Der Briefwechsel mit Friedrich Gentz.- 25 Der Briefwechsel mit Karl Gustav Brinckmann.- 26 Der Briefwechsel mit Friedrich Heinrich Jacobi.- 27 Der Briefwechsel mit Christian Gottfried Körner.- 28 Der Briefwechsel mit Madame de Staël.- 29 Der Briefwechsel mit August Wilhelm Schlegel.- 30 Der Briefwechsel mit Johann Gottfried Schweighäuser.- 31 Der Briefwechsel mit Friedrich Gottlieb Welcker.- 32 Humboldts Briefe an Georg Heinrich Ludwig Nicolovius.- 33 Humboldts Briefe an eine Freundin (Charlotte Diede).- 34 Der sprachwissenschaftliche Briefwechsel (1820-1835).- V. Kontexte.- 35 Humboldt und die Philosophie.-36 Humboldts jüdische Freundschaften und die Berliner Haskala.- 37 Humboldt und die Berliner Universität.- 38 Humboldt und das Berliner Museum.- Anhang.- 39 Zeittafel.- 40 Siglenverzeichnis.- 41 Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 440
Inhalt: IX
426 S.
9 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
426 S. 23 Abb.
14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783476026378
ISBN-10: 347602637X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02637-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Berghahn, Cord-Friedrich
Herausgeber: Cord-Friedrich Berghahn
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 246 x 173 x 28 mm
Von/Mit: Cord-Friedrich Berghahn
Erscheinungsdatum: 30.08.2022
Gewicht: 0,998 kg
preigu-id: 111035284
Über den Autor
Dr. Cord-Friedrich Berghahn ist apl. Professor für Neuere Deutsche Literatur und Kulturwissenschaft an der Technischen Universität Braunschweig und Präsident der Lessing-Akademie zu Wolfenbüttel.
Zusammenfassung

Wilhelm von Humboldt: Deutsche und europäische Wissenschaft, Literatur, Kultur und Politik um 1800

Überblicksdarstellungen aller Aspekte seines Schaffens und Wirkens

Mit Werkverzeichnis und Forschungsbibliographie

Inhaltsverzeichnis
I. Leben und Schreiben.- 1 Das Leben Wilhelm von Humboldts.- 2 Autorschaft und Werkbewusstsein.- 3 Werk- und Briefausgaben.- II. Orte.- 4 Berlin.- 5 Jena/Weimar.- 6 Paris.- 7 Rom.- 8 Wien.- 9 London.- 10 Tegel.-III. Werke.- 11 Anthropologie und Geschichte.- 12 Altertumskunde und Ästhetik.- 13 Theorie der Bildung und Bildungsreformen.- 14 Amtliche und politische Schriften.- 15 Sprachphilosophie und Linguistik.- 16 Dichtungen und Übersetzungen.- 17 Tagebücher und autobiographische Schriften.- IV. Briefe.- 18 Wilhelm von Humboldts Brief-Werk.- 19 Der Briefwechsel mit Caroline von Humboldt.- 20 Der Briefwechsel mit David Friedländer.- 21 Der Briefwechsel mit Schiller.- 22 Der Briefwechsel mit Goethe.- 23 Der Briefwechsel mit Friedrich August Wolf.- 24 Der Briefwechsel mit Friedrich Gentz.- 25 Der Briefwechsel mit Karl Gustav Brinckmann.- 26 Der Briefwechsel mit Friedrich Heinrich Jacobi.- 27 Der Briefwechsel mit Christian Gottfried Körner.- 28 Der Briefwechsel mit Madame de Staël.- 29 Der Briefwechsel mit August Wilhelm Schlegel.- 30 Der Briefwechsel mit Johann Gottfried Schweighäuser.- 31 Der Briefwechsel mit Friedrich Gottlieb Welcker.- 32 Humboldts Briefe an Georg Heinrich Ludwig Nicolovius.- 33 Humboldts Briefe an eine Freundin (Charlotte Diede).- 34 Der sprachwissenschaftliche Briefwechsel (1820-1835).- V. Kontexte.- 35 Humboldt und die Philosophie.-36 Humboldts jüdische Freundschaften und die Berliner Haskala.- 37 Humboldt und die Berliner Universität.- 38 Humboldt und das Berliner Museum.- Anhang.- 39 Zeittafel.- 40 Siglenverzeichnis.- 41 Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 440
Inhalt: IX
426 S.
9 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
426 S. 23 Abb.
14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783476026378
ISBN-10: 347602637X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02637-8
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Berghahn, Cord-Friedrich
Herausgeber: Cord-Friedrich Berghahn
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 246 x 173 x 28 mm
Von/Mit: Cord-Friedrich Berghahn
Erscheinungsdatum: 30.08.2022
Gewicht: 0,998 kg
preigu-id: 111035284
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte