Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wilhelm Kempff
Lebensskizzen eines grossen Pianisten
Taschenbuch von Klaus Linsenmeyer
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wilhelm Kempff zählt zu den bedeutendsten Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine weltweite Karriere begann in Berlin, wo er als Pianist, Komponist, Organist und Pädagoge als herausragender Vertreter seines Faches galt. Die in loser Folge ausgewählten Lebensskizzen mit eingestreuten wichtigen Konzertereignissen und Rezensionen möchten dem Musikfreund das künstlerische Wirken Kempffs näher beleuchten, aus dessen Musikverständnis sich beobachten lässt, wie die Musikkultur des ausgehenden 19. Jahrhunderts, ihre Vorstellung von Klang, Ausdruck und Virtuosität noch weitgehend das offizielle Konzertleben prägt. Dieses Buch, durch autobiographische Fragmente Kempffs angereichert, erinnerte an Orte, an die ihn seine Kunst führte, in denen er lebte, große Persönlichkeiten traf und entscheidende Impulse für seine Musik empfing. Auf einfühlsame Weise beleuchtet der Verfasser den Lebensweg von Wilhelm Kempff anhand zahlreicher und überwiegend bislang nicht zugänglicher Quellen. Von besonderer Bedeutung ist auch das vollständige Werkverzeichnis, das den Pianisten Kempff als schöperischen und vielseitigen Komponisten ausweist.
Wilhelm Kempff zählt zu den bedeutendsten Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine weltweite Karriere begann in Berlin, wo er als Pianist, Komponist, Organist und Pädagoge als herausragender Vertreter seines Faches galt. Die in loser Folge ausgewählten Lebensskizzen mit eingestreuten wichtigen Konzertereignissen und Rezensionen möchten dem Musikfreund das künstlerische Wirken Kempffs näher beleuchten, aus dessen Musikverständnis sich beobachten lässt, wie die Musikkultur des ausgehenden 19. Jahrhunderts, ihre Vorstellung von Klang, Ausdruck und Virtuosität noch weitgehend das offizielle Konzertleben prägt. Dieses Buch, durch autobiographische Fragmente Kempffs angereichert, erinnerte an Orte, an die ihn seine Kunst führte, in denen er lebte, große Persönlichkeiten traf und entscheidende Impulse für seine Musik empfing. Auf einfühlsame Weise beleuchtet der Verfasser den Lebensweg von Wilhelm Kempff anhand zahlreicher und überwiegend bislang nicht zugänglicher Quellen. Von besonderer Bedeutung ist auch das vollständige Werkverzeichnis, das den Pianisten Kempff als schöperischen und vielseitigen Komponisten ausweist.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Inhalt: 468 S.
über 100 Bilddokumente
ISBN-13: 9783795908492
ISBN-10: 3795908493
Sprache: Deutsch
Autor: Linsenmeyer, Klaus
Komponist: Linsenmeyer, Klaus
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Noetzel
Abbildungen: über 100 Bilddokumente
Maße: 240 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Klaus Linsenmeyer
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,685 kg
preigu-id: 107917339
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Taschenbuch
Seiten: 468
Inhalt: 468 S.
über 100 Bilddokumente
ISBN-13: 9783795908492
ISBN-10: 3795908493
Sprache: Deutsch
Autor: Linsenmeyer, Klaus
Komponist: Linsenmeyer, Klaus
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Noetzel
Abbildungen: über 100 Bilddokumente
Maße: 240 x 170 x 24 mm
Von/Mit: Klaus Linsenmeyer
Erscheinungsdatum: 15.03.2006
Gewicht: 0,685 kg
preigu-id: 107917339
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte