Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wilhelm Jost
Architekt und Stadtbaurat in Halle an der Saale 1912 bis 1939
Taschenbuch von Mathias Homagk
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Stadtbild Halles wurde maßgeblich durch die 27-jährige Amtszeit des Stadtbaurats Wilhelm Jost (1874-1944) geprägt. Seine zahlreichen, größtenteils heute noch erhaltenen Gebäude spiegeln dabei einerseits den Wandel der politischen Rahmenbedingungen von 1912 bis 1939 wider und zeigen andererseits die Entwicklung einer eigenen signifikanten Architektursprache auf, die in der Lage ist, vornehm zurückhaltend moderne und traditionelle Elemente miteinander zu verbinden.
Jost erhob die rein technisch betrachtete städtebauliche Entwicklung und Planung zu einem architektonisch-künstlerischen Maßstäben unterliegenden Aufgabenbereich der Saalestadt.
Gleichermaßen schätzte er die Zusammenarbeit und den Rat zeitgenössischer Architekten und Künstlern wie H. P. Berlage und Hans Poelzig - und galt selbst als anerkannter Ratgeber unter Stadtbauräten. Auf der anderen Seite stellte er sich auch Auseinandersetzungen und kontroversen Debatten mit seinen Kritikern.
Der vorliegende Band widmet sich dem Werk und Leben des wohl für Halle bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts.
Das Stadtbild Halles wurde maßgeblich durch die 27-jährige Amtszeit des Stadtbaurats Wilhelm Jost (1874-1944) geprägt. Seine zahlreichen, größtenteils heute noch erhaltenen Gebäude spiegeln dabei einerseits den Wandel der politischen Rahmenbedingungen von 1912 bis 1939 wider und zeigen andererseits die Entwicklung einer eigenen signifikanten Architektursprache auf, die in der Lage ist, vornehm zurückhaltend moderne und traditionelle Elemente miteinander zu verbinden.
Jost erhob die rein technisch betrachtete städtebauliche Entwicklung und Planung zu einem architektonisch-künstlerischen Maßstäben unterliegenden Aufgabenbereich der Saalestadt.
Gleichermaßen schätzte er die Zusammenarbeit und den Rat zeitgenössischer Architekten und Künstlern wie H. P. Berlage und Hans Poelzig - und galt selbst als anerkannter Ratgeber unter Stadtbauräten. Auf der anderen Seite stellte er sich auch Auseinandersetzungen und kontroversen Debatten mit seinen Kritikern.
Der vorliegende Band widmet sich dem Werk und Leben des wohl für Halle bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
175 Illustr.
ISBN-13: 9783897399037
ISBN-10: 3897399032
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Homagk, Mathias
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vdg verlag: VDG Verlag
arts + science weimar: arts + science Weimar
Maße: 240 x 185 x 18 mm
Von/Mit: Mathias Homagk
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 0,695 kg
preigu-id: 110092523
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 334
Inhalt: 334 S.
175 Illustr.
ISBN-13: 9783897399037
ISBN-10: 3897399032
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Homagk, Mathias
Auflage: 1/2017
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vdg verlag: VDG Verlag
arts + science weimar: arts + science Weimar
Maße: 240 x 185 x 18 mm
Von/Mit: Mathias Homagk
Erscheinungsdatum: 02.10.2017
Gewicht: 0,695 kg
preigu-id: 110092523
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte