Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wildlife-Fotografie
Frei lebende Tiere in Deutschland und Europa fotografieren
Buch von Christoph F. Robiller
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im einführenden Technikkapitel stellt der Autor zunächst eine sinnvolle Fotoausrüstung für den ambitionierten Naturfotografen zusammen. Allgemeine Kapitel zu den Themen Vogelfotografie und Säugetierfotografie erläutern ausführlich die besonderen Herangehensweisen wie Ansitz-, Versteck- und Pirschfotografie. Auch spezielle Fototechniken wie die Kurzzeit- und Makrofotografie werden behandelt. Anhand verschiedener Reiseziele in Deutschland und europäischer Naturlandschaften werden einzelne Tierarten mit biologischem Hintergrund vorgestellt und der Weg von der Planung bis zur endgültigen Aufnahme aufgezeigt. Die behandelten Fotoprojekte widmen sich bspw. der Rotwildbrunft im Thüringer Wald, dem Fotografieren von Wasservögeln aus dem Schlauchboot im Havelland, von Braunbären in Karelien oder Brutvögeln in Island. Weitere Naturfotoprojekte führen den Leser nach Spanien, Italien und Osteuropa.
Im einführenden Technikkapitel stellt der Autor zunächst eine sinnvolle Fotoausrüstung für den ambitionierten Naturfotografen zusammen. Allgemeine Kapitel zu den Themen Vogelfotografie und Säugetierfotografie erläutern ausführlich die besonderen Herangehensweisen wie Ansitz-, Versteck- und Pirschfotografie. Auch spezielle Fototechniken wie die Kurzzeit- und Makrofotografie werden behandelt. Anhand verschiedener Reiseziele in Deutschland und europäischer Naturlandschaften werden einzelne Tierarten mit biologischem Hintergrund vorgestellt und der Weg von der Planung bis zur endgültigen Aufnahme aufgezeigt. Die behandelten Fotoprojekte widmen sich bspw. der Rotwildbrunft im Thüringer Wald, dem Fotografieren von Wasservögeln aus dem Schlauchboot im Havelland, von Braunbären in Karelien oder Brutvögeln in Island. Weitere Naturfotoprojekte führen den Leser nach Spanien, Italien und Osteuropa.
Über den Autor
Christoph Franz Robiller ist hauptberuflich Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin. Seit der Kindheit gilt seine Passion jedoch der Naturfotografie, in den letzten 20 Jahren mit den Schwerpunkten Deutschland, Nord-, Süd- und Osteuropa (Skandinavien, Island, Iberische Halbinsel, Sardinien, Bulgarien, Rumänien). Schwerpunkte seiner naturfotografischen Arbeiten sind Vögel (bes. Eulen und Kranichzug), Lurche, Säugetiere, Pflanzen und Landschaften. In den letzten Jahren spezialisierte er sich auf Flugaufnahmen und die Kurzzeitfotografie.
Christoph F. Robiller veröffentlichte mehr als 35 Artikel in Fachzeitschriften mit dem Schwerpunkt Naturschutz sowie Fotos in zahlreichen Büchern und Kalendern. Seine anspruchsvolle Arbeit präsentiert er darüber hinaus in öffentlichen Naturfoto-Vorträgen und Fotoausstellungen. Insbesondere die seit 2012 existierende Wanderausstellung »Wie ein Vogel zu fliegen...« wurde in zahlreichen Naturkundemuseen und Nationalparkzentren in Deutschland ausgestellt. Robillers neue Ausstellung »Ein Vogel wollte Hochzeit machen...« wird im April 2016 im Naturkundemuseum Erfurt eröffnet.
Für sein Engagement im Naturschutz erhielt er den Umweltpreis der Stadt Weimar für ein Steinkauz-Auswilderungsprojekt.
Zusammenfassung
- Planung und Durchführung von Naturfotoprojekten in deutschen und europäischen Naturräumen, die nebenberuflich tätige Naturfotografen realisieren können, jedoch Vorbereitungszeit und Engagement erfordern
- Spezielle Themen: Flugaufnahmen von Vögeln und Säugetieren mittels Kurzzeitfotografie und die Unterwasserfotografie in flachen Gewässern
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 385 S.
komplett in Farbe
ISBN-13: 9783864903007
ISBN-10: 3864903009
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Robiller, Christoph F.
Hersteller: Dpunkt.Verlag GmbH
"dpunkt.verlag GmbH"
Abbildungen: komplett in Farbe
Maße: 256 x 207 x 30 mm
Von/Mit: Christoph F. Robiller
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 1,583 kg
preigu-id: 104241084
Über den Autor
Christoph Franz Robiller ist hauptberuflich Facharzt für Radiologie und Nuklearmedizin. Seit der Kindheit gilt seine Passion jedoch der Naturfotografie, in den letzten 20 Jahren mit den Schwerpunkten Deutschland, Nord-, Süd- und Osteuropa (Skandinavien, Island, Iberische Halbinsel, Sardinien, Bulgarien, Rumänien). Schwerpunkte seiner naturfotografischen Arbeiten sind Vögel (bes. Eulen und Kranichzug), Lurche, Säugetiere, Pflanzen und Landschaften. In den letzten Jahren spezialisierte er sich auf Flugaufnahmen und die Kurzzeitfotografie.
Christoph F. Robiller veröffentlichte mehr als 35 Artikel in Fachzeitschriften mit dem Schwerpunkt Naturschutz sowie Fotos in zahlreichen Büchern und Kalendern. Seine anspruchsvolle Arbeit präsentiert er darüber hinaus in öffentlichen Naturfoto-Vorträgen und Fotoausstellungen. Insbesondere die seit 2012 existierende Wanderausstellung »Wie ein Vogel zu fliegen...« wurde in zahlreichen Naturkundemuseen und Nationalparkzentren in Deutschland ausgestellt. Robillers neue Ausstellung »Ein Vogel wollte Hochzeit machen...« wird im April 2016 im Naturkundemuseum Erfurt eröffnet.
Für sein Engagement im Naturschutz erhielt er den Umweltpreis der Stadt Weimar für ein Steinkauz-Auswilderungsprojekt.
Zusammenfassung
- Planung und Durchführung von Naturfotoprojekten in deutschen und europäischen Naturräumen, die nebenberuflich tätige Naturfotografen realisieren können, jedoch Vorbereitungszeit und Engagement erfordern
- Spezielle Themen: Flugaufnahmen von Vögeln und Säugetieren mittels Kurzzeitfotografie und die Unterwasserfotografie in flachen Gewässern
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Fotografieren & Filmen
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 385 S.
komplett in Farbe
ISBN-13: 9783864903007
ISBN-10: 3864903009
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Robiller, Christoph F.
Hersteller: Dpunkt.Verlag GmbH
"dpunkt.verlag GmbH"
Abbildungen: komplett in Farbe
Maße: 256 x 207 x 30 mm
Von/Mit: Christoph F. Robiller
Erscheinungsdatum: 02.05.2016
Gewicht: 1,583 kg
preigu-id: 104241084
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte