Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wilderer
Roman | Ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022
Buch von Reinhard Kaiser-Mühlecker
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Jakob führt den Hof der Eltern und kämpft gegen den Niedergang. Als die Künstlerin Katja sich als Praktikantin anbietet, scheinen sich die Dinge zum Guten zu wenden. Gemeinsam bauen sie eine biologische Tierhaltung auf, sie heiraten und bekommen einen Sohn. Doch Jakob findet keine Ruhe, sein grausamer Zorn bricht immer wieder hervor. Hat Katja ihn getäuscht, hat sie nur mal einen wie ihn haben wollen, einen Bauern?

Reinhard Kaiser-Mühlecker erzählt in seinem Roman »Wilderer« von Herkunft und existenzieller Verlorenheit in einer Welt, die sich radikal wandelt.

Jakob führt den Hof der Eltern und kämpft gegen den Niedergang. Als die Künstlerin Katja sich als Praktikantin anbietet, scheinen sich die Dinge zum Guten zu wenden. Gemeinsam bauen sie eine biologische Tierhaltung auf, sie heiraten und bekommen einen Sohn. Doch Jakob findet keine Ruhe, sein grausamer Zorn bricht immer wieder hervor. Hat Katja ihn getäuscht, hat sie nur mal einen wie ihn haben wollen, einen Bauern?

Reinhard Kaiser-Mühlecker erzählt in seinem Roman »Wilderer« von Herkunft und existenzieller Verlorenheit in einer Welt, die sich radikal wandelt.

Über den Autor

Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde 1982 in Kirchdorf an der Krems geboren und wuchs in Eberstalzell, Oberösterreich, auf. Er studierte in Wien und betreibt eine Landwirtschaft. 'Ich sehe es als eine Art Verpflichtung an, die Welt, die ich kenne, erfahrbar zu machen - einem, der sie nicht kennt.' Sein Debütroman 'Der lange Gang über die Stationen' erschien 2008, anschließend die Romane 'Magdalenaberg', 'Wiedersehen in Fiumicino', 'Roter Flieder', 'Schwarzer Flieder' sowie 'Zeichnungen. Drei Erzählungen'. Der Roman 'Fremde Seele, dunkler Wald' stand 2016 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 2019 erschien der Roman 'Enteignung'. Für sein Werk wurde Reinhard Kaiser-Mühlecker mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im Frühjahr 2022 erschien Reinhard Kaiser-Mühleckers Roman 'Wilderer', der für den Deutschen Buchpreis und den Österreichischen Buchpreis nominiert war und mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 ausgezeichnet wurde.

Literaturpreise:

Bayerischer Buchpreis für 'Wilderer' 2022

Longlist Deutscher Buchpreis für 'Wilderer' 2022

Longlist Österreischischer Buchpreis für 'Wilderer' 2022

Preis des Wirtschaftsclubs Stuttgart für 'Wilderer' 2022

Nominierung Prix du Meilleur livre étranger 2021 für 'Roter Flieder'

Longlist Prix Médicis étranger 2021 für 'Roter Flieder'

Literaturpreis der Österreichischen Industrie - Anton Wildgans 2020

Comburg-Stipendium 2015

Adalbert-Stifter-Stipendium 2014

Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2014

outstanding artist award 2013

Kunstpreis Berlin für Literatur 2013

Buch.Preis 2009

Stipendium des Literarischen Colloqiums Berlin 2009

Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf 2009

Österreichisches Staatsstipendium für Literatur 2008

Hermann-Lenz-Stipendium 2008

Stipendium des Herrenhauses Edenkoben 2007

Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung 2007

Werkstattstipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung 2006

Zusammenfassung
  • Auf der Shortlist des Österreichischen und Deutschen Buchpreises 2022, Platz 1 der SWR-Bestenliste, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022
  • »Vom ersten bis zum letzten Satz bannend zu lesen.«

    Ursula März, Die Zeit
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 379
Reihe: Fischer TaschenBibliothek
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783596523559
ISBN-10: 3596523559
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kaiser-Mühlecker, Reinhard
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 144 x 92 x 18 mm
Von/Mit: Reinhard Kaiser-Mühlecker
Erscheinungsdatum: 27.03.2024
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 127833250
Über den Autor

Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde 1982 in Kirchdorf an der Krems geboren und wuchs in Eberstalzell, Oberösterreich, auf. Er studierte in Wien und betreibt eine Landwirtschaft. 'Ich sehe es als eine Art Verpflichtung an, die Welt, die ich kenne, erfahrbar zu machen - einem, der sie nicht kennt.' Sein Debütroman 'Der lange Gang über die Stationen' erschien 2008, anschließend die Romane 'Magdalenaberg', 'Wiedersehen in Fiumicino', 'Roter Flieder', 'Schwarzer Flieder' sowie 'Zeichnungen. Drei Erzählungen'. Der Roman 'Fremde Seele, dunkler Wald' stand 2016 auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 2019 erschien der Roman 'Enteignung'. Für sein Werk wurde Reinhard Kaiser-Mühlecker mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im Frühjahr 2022 erschien Reinhard Kaiser-Mühleckers Roman 'Wilderer', der für den Deutschen Buchpreis und den Österreichischen Buchpreis nominiert war und mit dem Bayerischen Buchpreis 2022 ausgezeichnet wurde.

Literaturpreise:

Bayerischer Buchpreis für 'Wilderer' 2022

Longlist Deutscher Buchpreis für 'Wilderer' 2022

Longlist Österreischischer Buchpreis für 'Wilderer' 2022

Preis des Wirtschaftsclubs Stuttgart für 'Wilderer' 2022

Nominierung Prix du Meilleur livre étranger 2021 für 'Roter Flieder'

Longlist Prix Médicis étranger 2021 für 'Roter Flieder'

Literaturpreis der Österreichischen Industrie - Anton Wildgans 2020

Comburg-Stipendium 2015

Adalbert-Stifter-Stipendium 2014

Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2014

outstanding artist award 2013

Kunstpreis Berlin für Literatur 2013

Buch.Preis 2009

Stipendium des Literarischen Colloqiums Berlin 2009

Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf 2009

Österreichisches Staatsstipendium für Literatur 2008

Hermann-Lenz-Stipendium 2008

Stipendium des Herrenhauses Edenkoben 2007

Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung 2007

Werkstattstipendium der Jürgen-Ponto-Stiftung 2006

Zusammenfassung
  • Auf der Shortlist des Österreichischen und Deutschen Buchpreises 2022, Platz 1 der SWR-Bestenliste, ausgezeichnet mit dem Bayerischen Buchpreis 2022
  • »Vom ersten bis zum letzten Satz bannend zu lesen.«

    Ursula März, Die Zeit
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 379
Reihe: Fischer TaschenBibliothek
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783596523559
ISBN-10: 3596523559
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kaiser-Mühlecker, Reinhard
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Maße: 144 x 92 x 18 mm
Von/Mit: Reinhard Kaiser-Mühlecker
Erscheinungsdatum: 27.03.2024
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 127833250
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte