Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerbildung?
Zum Stellenwert von Wissenschaftlichkeit im Lehramtsstudium
Taschenbuch von Thomas Wenzl (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ¿Ruf nach mehr Praxis¿. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium.
Der Inhalt
Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven ¿ Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien ¿ Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht
Die Herausgeber
Dr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.
Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ¿Ruf nach mehr Praxis¿. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet dabei interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen im Lehramtsstudium.
Der Inhalt
Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven ¿ Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien ¿ Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht
Die Herausgeber
Dr. Claudia Scheid ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Bern.
Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
Über den Autor
Dr. Claudia Scheid ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
Zusammenfassung
Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ,Ruf nach mehr Praxis'. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet jedoch interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen.
Inhaltsverzeichnis
Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven.- Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien.- Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: xviii
253 S.
5 s/w Illustr.
253 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783658232436
ISBN-10: 3658232439
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23243-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wenzl, Thomas
Scheid, Claudia
Herausgeber: Claudia Scheid/Thomas Wenzl
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Wenzl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2019
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 115104071
Über den Autor
Dr. Claudia Scheid ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Bern.Dr. Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover.
Zusammenfassung
Der Band stellt Beiträge zusammen, die die Bedeutung einer genuin wissenschaftlichen Ausbildungsphase in der Lehrerbildung hervorheben, und steht damit quer zum aktuell allgegenwärtigen ,Ruf nach mehr Praxis'. Die Forderung nach mehr Wissenschaftlichkeit bietet jedoch interessante Einblicke in einen wieder neuen Diskurs um die Spannung zwischen berufspraktischen Orientierungen und wissenschaftlichen Ansprüchen.
Inhaltsverzeichnis
Fachdidaktische und bildungstheoretische Perspektiven.- Zum Verhältnis von Studium und schulpraktischen Studien.- Zur Bedeutung des Studiums aus professions- und hochschultheoretischer Sicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: xviii
253 S.
5 s/w Illustr.
253 S. 5 Abb.
ISBN-13: 9783658232436
ISBN-10: 3658232439
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23243-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wenzl, Thomas
Scheid, Claudia
Herausgeber: Claudia Scheid/Thomas Wenzl
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Wenzl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.08.2019
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 115104071
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte