Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wiener Blut
Kleine Culturbilder aus dem Volksleben der alten Kaiserstadt an der Donau
Taschenbuch von Friedrich Schlögl
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Über den Autor
Geboren am 7.12.1821 in Wien, gestorben am 7.10.1892 in Wien.

Das älteste von 14 Kindern eines Hutmachers und Billeteurs am Kärntnertortheater mußte aus finanziellen Gründen vorzeitig das Gymnasium verlassen und wurde Militärrechnungsbeamter. Neben seinem Beruf begann er, Humoresken und topographische Schilderungen für Zeitungen zu schreiben. Durch die Lektüre von Heine , Lenau und Freiligrath wurde er mit freiheitlichem Gedankengut bekannt. Ab 1857 publizierte er verstärkt in satirischen Blättern, schließlich im angesehenen »Neuen Wiener Tagblatt«. Neben Anerkennung (z.B. durch Anzengruber und Glaßbrenner ) erfuhr er auch heftige öffentliche Angriffe, weil er sich deutlich gegen die aufkommende antisemitische Publizistik aussprach.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783849531980
ISBN-10: 3849531988
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlögl, Friedrich
Hersteller: TREDITION CLASSICS
Maße: 203 x 133 x 27 mm
Von/Mit: Friedrich Schlögl
Erscheinungsdatum: 07.03.2013
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 106028375
Über den Autor
Geboren am 7.12.1821 in Wien, gestorben am 7.10.1892 in Wien.

Das älteste von 14 Kindern eines Hutmachers und Billeteurs am Kärntnertortheater mußte aus finanziellen Gründen vorzeitig das Gymnasium verlassen und wurde Militärrechnungsbeamter. Neben seinem Beruf begann er, Humoresken und topographische Schilderungen für Zeitungen zu schreiben. Durch die Lektüre von Heine , Lenau und Freiligrath wurde er mit freiheitlichem Gedankengut bekannt. Ab 1857 publizierte er verstärkt in satirischen Blättern, schließlich im angesehenen »Neuen Wiener Tagblatt«. Neben Anerkennung (z.B. durch Anzengruber und Glaßbrenner ) erfuhr er auch heftige öffentliche Angriffe, weil er sich deutlich gegen die aufkommende antisemitische Publizistik aussprach.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783849531980
ISBN-10: 3849531988
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlögl, Friedrich
Hersteller: TREDITION CLASSICS
Maße: 203 x 133 x 27 mm
Von/Mit: Friedrich Schlögl
Erscheinungsdatum: 07.03.2013
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 106028375
Warnhinweis