Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wien
Bibliothek der Erinnerung 6
Buch von Hermann Bahr
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Der Wiener ist ein mit sich sehr unglücklicher Mensch, der den Wiener hasst, aber ohne den Wiener nicht leben kann, der sich verachtet, aber über sich gerührt ist, der fortwährend schimpft, aber will, dass manihn fortwährend lobt, der sich elend, aber eben darin wohlfühlt, der immer klagt, immer droht, aber sich alles gefallen lässt, nur nicht, dass man ihm hilft - dann wehrt er sich."

Für den 6. Band der Reihe Bibliothek der Erinnerung wurde aus Hermann Bahrs großem OEuvre eine seiner kleinen Schriften ausgewählt - sein 1906 veröffentlichter gleichermaßen liebevoller wie bitterböser Essay über Wien.

Hermann Bahr war Schriftsteller, Kritiker und Essayist zur vorletzten Jahrhundertwende. Er arbeitete als Redakteur, Regisseur und Dramaturg in Berlin, München und Wien, wo er viele Jahre seines Lebens verbrachte. Als Literaturtheoretiker war er an der Definition neuer Stilrichtungen beteiligt, verfasste aber auch selbst im Laufe seines Lebens über 40 Theaterstücke, vor allem Gesellschaftskomödien, und zehn Romane.
"Der Wiener ist ein mit sich sehr unglücklicher Mensch, der den Wiener hasst, aber ohne den Wiener nicht leben kann, der sich verachtet, aber über sich gerührt ist, der fortwährend schimpft, aber will, dass manihn fortwährend lobt, der sich elend, aber eben darin wohlfühlt, der immer klagt, immer droht, aber sich alles gefallen lässt, nur nicht, dass man ihm hilft - dann wehrt er sich."

Für den 6. Band der Reihe Bibliothek der Erinnerung wurde aus Hermann Bahrs großem OEuvre eine seiner kleinen Schriften ausgewählt - sein 1906 veröffentlichter gleichermaßen liebevoller wie bitterböser Essay über Wien.

Hermann Bahr war Schriftsteller, Kritiker und Essayist zur vorletzten Jahrhundertwende. Er arbeitete als Redakteur, Regisseur und Dramaturg in Berlin, München und Wien, wo er viele Jahre seines Lebens verbrachte. Als Literaturtheoretiker war er an der Definition neuer Stilrichtungen beteiligt, verfasste aber auch selbst im Laufe seines Lebens über 40 Theaterstücke, vor allem Gesellschaftskomödien, und zehn Romane.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783707601916
ISBN-10: 3707601919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bahr, Hermann
czernin verlags gmbh: Czernin Verlags GmbH
Maße: 195 x 125 x 12 mm
Von/Mit: Hermann Bahr
Erscheinungsdatum: 25.08.2008
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 102460402
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783707601916
ISBN-10: 3707601919
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bahr, Hermann
czernin verlags gmbh: Czernin Verlags GmbH
Maße: 195 x 125 x 12 mm
Von/Mit: Hermann Bahr
Erscheinungsdatum: 25.08.2008
Gewicht: 0,157 kg
preigu-id: 102460402
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte