Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie wollen wir leben?
Die Welt braucht einen Marshallplan
Taschenbuch von Sibylle Barden-Fürchtenicht
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wir sind Zeuge und zugleich Täter einer erdrutschartigen Verschiebung unserer Existenz. Staaten und Privatsektor haben 2018 weltweit mehr Schulden angehäuft als vor dem Ausbruch der globalen Finanzkrise: laut Weltbankenverband 247 Billionen Dollar - 318 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Diese Schuldenblase droht zu platzen, sollte das Wirtschaftswachstum nachlassen. Und mit ihr das Leben, wie wir es kennen.
Doch wie viel Wachstum können wir uns leisten, wenn dieses gleichzeitig unsere Lebensgrundlage vernichtet? Böden, Wälder und Wasser werden zerstört, die Artenvielfalt wird reduziert, neunzig Prozent aller Vögel und Fische haben Plastikpartikel in ihren Mägen, Millionen Menschen fliehen vor Klimawandel und Krieg.

Wie wollen wir leben? Das ist die Hauptfrage, auf die wir als Gesellschaft eine Antwort finden müssen.

Die Autorin sucht nach Antworten und findet sie: in Yale, beim Handelsblatt, bei Barack Obama, beim Weltwirtschaftsforum, bei Noam Chomsky und vielen mehr. Das Buch ist ein Plädoyer für einen globalen Marshallplan.
Wir sind Zeuge und zugleich Täter einer erdrutschartigen Verschiebung unserer Existenz. Staaten und Privatsektor haben 2018 weltweit mehr Schulden angehäuft als vor dem Ausbruch der globalen Finanzkrise: laut Weltbankenverband 247 Billionen Dollar - 318 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Diese Schuldenblase droht zu platzen, sollte das Wirtschaftswachstum nachlassen. Und mit ihr das Leben, wie wir es kennen.
Doch wie viel Wachstum können wir uns leisten, wenn dieses gleichzeitig unsere Lebensgrundlage vernichtet? Böden, Wälder und Wasser werden zerstört, die Artenvielfalt wird reduziert, neunzig Prozent aller Vögel und Fische haben Plastikpartikel in ihren Mägen, Millionen Menschen fliehen vor Klimawandel und Krieg.

Wie wollen wir leben? Das ist die Hauptfrage, auf die wir als Gesellschaft eine Antwort finden müssen.

Die Autorin sucht nach Antworten und findet sie: in Yale, beim Handelsblatt, bei Barack Obama, beim Weltwirtschaftsforum, bei Noam Chomsky und vielen mehr. Das Buch ist ein Plädoyer für einen globalen Marshallplan.
Über den Autor
Sibylle Barden ist Publizistin. Seit Ausbruch der globalen Finanzkrise richtet sie ihren Fokus auf die Disruption politischer, institutioneller und sozialer Werte in Umbruchsituationen.

Beim Axel Springer Verlag begann 1990 ihre Laufbahn als Journalistin. Von 1994 bis 2000 arbeitete sie beim Fernsehen, zunächst als Redakteurin, später als Unternehmenssprecherin. Von 2002 bis 2008 war sie Sprecherin und Leiterin Marketing an der Deutschen Botschaft London, vornehmlich für Branding Germany verantwortlich. Zeitgleich absolvierte sie in London den Master of Business Administration (MBA). 2012 konnte sie die britische Economist Group für eine weltweite Kampagne zur Verbesserung der Finanzindustrie gewinnen.

2016 erschien ihr erstes Buch, Triumph des Mutes, als dtv-Taschenbuch. Die Autorin ist ehrenamtliches Kuratoriums-Mitglied im Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik. Verheiratet mit einem Briten, lebt sie in Deutschland und Frankreich.

Im Winter 2018/19 erscheint ihr wirtschaftspolitischer Thriller.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 276 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752887341
ISBN-10: 3752887346
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barden-Fürchtenicht, Sibylle
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Sibylle Barden-Fürchtenicht
Erscheinungsdatum: 01.10.2018
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 114815439
Über den Autor
Sibylle Barden ist Publizistin. Seit Ausbruch der globalen Finanzkrise richtet sie ihren Fokus auf die Disruption politischer, institutioneller und sozialer Werte in Umbruchsituationen.

Beim Axel Springer Verlag begann 1990 ihre Laufbahn als Journalistin. Von 1994 bis 2000 arbeitete sie beim Fernsehen, zunächst als Redakteurin, später als Unternehmenssprecherin. Von 2002 bis 2008 war sie Sprecherin und Leiterin Marketing an der Deutschen Botschaft London, vornehmlich für Branding Germany verantwortlich. Zeitgleich absolvierte sie in London den Master of Business Administration (MBA). 2012 konnte sie die britische Economist Group für eine weltweite Kampagne zur Verbesserung der Finanzindustrie gewinnen.

2016 erschien ihr erstes Buch, Triumph des Mutes, als dtv-Taschenbuch. Die Autorin ist ehrenamtliches Kuratoriums-Mitglied im Kölner Forum für Internationale Beziehungen und Sicherheitspolitik. Verheiratet mit einem Briten, lebt sie in Deutschland und Frankreich.

Im Winter 2018/19 erscheint ihr wirtschaftspolitischer Thriller.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: 276 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752887341
ISBN-10: 3752887346
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barden-Fürchtenicht, Sibylle
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 20 mm
Von/Mit: Sibylle Barden-Fürchtenicht
Erscheinungsdatum: 01.10.2018
Gewicht: 0,378 kg
preigu-id: 114815439
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte