Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorbemerkung
Wie dieses Buch entstanden ist

Einführung
Von der Struktur zur Funktion: Systemtheorie und systemische Betrachtungsweise

Erstes Kapitel
Grundelemente des Seelenlebens: Wie wir wurden, was wir sind - eine ruhelose Spezies

Zweites Kapitel
Subjektivität, Mentalisierung und »Todesprinzip«: Wie wir das werden, was wir nun einmal sind - Individuen

Drittes Kapitel
Was uns erregt: Zur Theorie der Affekte

Viertes Kapitel
Wie wir das Dasein bewältigen: Zur Theorie der Lebensbalancen

Fu¿nftes Kapitel
Was uns bewegt: Zur Theorie der Motivation

Sechstes Kapitel
Wie alles ineinander greift: Seelenleben und soziale Interaktion

Siebtes Kapitel
Was ist das, was wir »Psychotherapie« nennen - und was kann sie leisten?

Ein aktuelles Schlusswort
Zur Gefahr der »Burn-out-Epidemie«

Anhang
Noch einmal das Leib-Seele-Problem

Literatur
Vorbemerkung
Wie dieses Buch entstanden ist

Einführung
Von der Struktur zur Funktion: Systemtheorie und systemische Betrachtungsweise

Erstes Kapitel
Grundelemente des Seelenlebens: Wie wir wurden, was wir sind - eine ruhelose Spezies

Zweites Kapitel
Subjektivität, Mentalisierung und »Todesprinzip«: Wie wir das werden, was wir nun einmal sind - Individuen

Drittes Kapitel
Was uns erregt: Zur Theorie der Affekte

Viertes Kapitel
Wie wir das Dasein bewältigen: Zur Theorie der Lebensbalancen

Fu¿nftes Kapitel
Was uns bewegt: Zur Theorie der Motivation

Sechstes Kapitel
Wie alles ineinander greift: Seelenleben und soziale Interaktion

Siebtes Kapitel
Was ist das, was wir »Psychotherapie« nennen - und was kann sie leisten?

Ein aktuelles Schlusswort
Zur Gefahr der »Burn-out-Epidemie«

Anhang
Noch einmal das Leib-Seele-Problem

Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 213 S.
ISBN-13: 9783837926606
ISBN-10: 3837926605
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bastian, Till
Auflage: 1/2017
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 211 x 149 x 16 mm
Von/Mit: Till Bastian
Erscheinungsdatum: 15.07.2017
Gewicht: 0,316 kg
Artikel-ID: 109507983

Ähnliche Produkte

Taschenbuch