Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In dem ersten Band dieser Autobiografie wird der Beginn eines außergewöhnlichen Lebens erzählt, das sich durch die Zeiten der Weimarer Republik und die des Dritten Reiches mit dem Krieg 39/45 und der Nachkriegszeit befasst.
Schicksalsschläge der Familie, die auf einem kleinen hessischen Dorf landet und sich mit den Eigenarten der Bewohner arrangieren muss, führen, nachdem sich die Verhältnisse normalisiert haben, zu einem befriedigendem Ergebnis, so dass der Start einer jungen Familie möglich ist, deren Leben wir im zweiten Band ¿So war das damals¿ verfolgen können.
In dem ersten Band dieser Autobiografie wird der Beginn eines außergewöhnlichen Lebens erzählt, das sich durch die Zeiten der Weimarer Republik und die des Dritten Reiches mit dem Krieg 39/45 und der Nachkriegszeit befasst.
Schicksalsschläge der Familie, die auf einem kleinen hessischen Dorf landet und sich mit den Eigenarten der Bewohner arrangieren muss, führen, nachdem sich die Verhältnisse normalisiert haben, zu einem befriedigendem Ergebnis, so dass der Start einer jungen Familie möglich ist, deren Leben wir im zweiten Band ¿So war das damals¿ verfolgen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 524 S.
ISBN-13: 9783868123197
ISBN-10: 3868123199
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grafenhorst, Bodo
Hersteller: Mauer Verlag
Kriese, Wilfried
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 33 mm
Von/Mit: Bodo Grafenhorst
Erscheinungsdatum: 14.10.2013
Gewicht: 0,752 kg
Artikel-ID: 105633230

Ähnliche Produkte