Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie wäre es, ein Mensch zu sein?
Über das Humane für eine Welt von morgen
Buch von Gerhard Danzer
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die globalen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen und Probleme im 21. Jahrhundert bedeuten enorme Herausforderungen für die Humanität. Dieses Buch beleuchtet diese Herausforderungen aus drei Perspektiven: aus der Perspektive des einzelnen Individuums, aus der Sicht von Welt- und Lebensanschauungen (Humanismus, Pazifismus, Agnostizismus) sowie aus dem Blickwinkel von Wissenschaft, Kunst und Philosophie; und es untersucht deren jeweiliges Humanisierungs-Potential.
Die globalen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Fragen und Probleme im 21. Jahrhundert bedeuten enorme Herausforderungen für die Humanität. Dieses Buch beleuchtet diese Herausforderungen aus drei Perspektiven: aus der Perspektive des einzelnen Individuums, aus der Sicht von Welt- und Lebensanschauungen (Humanismus, Pazifismus, Agnostizismus) sowie aus dem Blickwinkel von Wissenschaft, Kunst und Philosophie; und es untersucht deren jeweiliges Humanisierungs-Potential.
Über den Autor

Gerhard Danzer ist Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Tiefen-Psychologie). Jahrzehntelang war er als Professor an der Charité und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) tätig und lehrt immer noch als Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie) und an der Universität Potsdam (Philosophie).

Zusammenfassung

Ein Kompendium der humanen Selbst-, Menschen- und Weltkenntnis

Verantwortungsübernahme für sich und die Welt: ein Plädoyer

Moderne Sicht auf ein humanes Welt- und Menschenbild

Inhaltsverzeichnis
Prolog.- Entwicklung von Humanität beim Einzelnen.- Humane Welt- und Lebensanschauungen.- Humanisierung durch Wissenschaft, Kunst und Philosophie.- Epilog.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 335 S.
ISBN-13: 9783658315443
ISBN-10: 365831544X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31544-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Danzer, Gerhard
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Gerhard Danzer
Erscheinungsdatum: 19.11.2020
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 118795154
Über den Autor

Gerhard Danzer ist Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie (Tiefen-Psychologie). Jahrzehntelang war er als Professor an der Charité und an der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) tätig und lehrt immer noch als Honorarprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie) und an der Universität Potsdam (Philosophie).

Zusammenfassung

Ein Kompendium der humanen Selbst-, Menschen- und Weltkenntnis

Verantwortungsübernahme für sich und die Welt: ein Plädoyer

Moderne Sicht auf ein humanes Welt- und Menschenbild

Inhaltsverzeichnis
Prolog.- Entwicklung von Humanität beim Einzelnen.- Humane Welt- und Lebensanschauungen.- Humanisierung durch Wissenschaft, Kunst und Philosophie.- Epilog.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 335 S.
ISBN-13: 9783658315443
ISBN-10: 365831544X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31544-3
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Danzer, Gerhard
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Gerhard Danzer
Erscheinungsdatum: 19.11.2020
Gewicht: 0,558 kg
preigu-id: 118795154
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte