Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Michael Herolds Buch schildert in offener und ehrlicher Weise die ersten 18 Jahre seines Lebens, die er über drei Jahrzehnte ruhen ließ, bevor er sich entschloss, sie zu veröffentlichen. Dabei zeigt er auf, wie Schicksal und persönliche Unverantwortlichkeit das Leben prägen und sich wiederholende Zeichen für mögliche Veränderungen setzen können. Besonders prägend waren für Herold Erfahrungen wie sein mehrmaliges Scheitern an verschiedenen Schulen, die unerwiderte Jugendliebe, die ihn über Jahre hinweg beschäftigte, sowie eine frühe sexuelle Erfahrung mit einem Pfadfinderleiter.

Ein einschneidendes Erlebnis in seiner Kindheit war die Erkrankung an Kinderlähmung und die damit verbundenen Operationen, die dazu führten, dass er ab dem sechsten Lebensjahr humpelte. Diese Behinderung machte ihn zum Ziel von Spott und Hänseleien seiner Mitschüler. Diese Erfahrungen verdeutlichen, wie schwer es ist, den richtigen Moment zur Veränderung zu erkennen und innere wie äußere Hemmschwellen zu überwinden.

Die Schilderungen geben Einblick in diese schicksalhaften und prägenden Jahre, die vor dem Hintergrund einer schwierigen Zeit erzählt werden. Sie reflektieren die Bedeutung dieser Erlebnisse im Rückblick als einen großen Reichtum, der heute kaum noch zu vermitteln ist.
Michael Herolds Buch schildert in offener und ehrlicher Weise die ersten 18 Jahre seines Lebens, die er über drei Jahrzehnte ruhen ließ, bevor er sich entschloss, sie zu veröffentlichen. Dabei zeigt er auf, wie Schicksal und persönliche Unverantwortlichkeit das Leben prägen und sich wiederholende Zeichen für mögliche Veränderungen setzen können. Besonders prägend waren für Herold Erfahrungen wie sein mehrmaliges Scheitern an verschiedenen Schulen, die unerwiderte Jugendliebe, die ihn über Jahre hinweg beschäftigte, sowie eine frühe sexuelle Erfahrung mit einem Pfadfinderleiter.

Ein einschneidendes Erlebnis in seiner Kindheit war die Erkrankung an Kinderlähmung und die damit verbundenen Operationen, die dazu führten, dass er ab dem sechsten Lebensjahr humpelte. Diese Behinderung machte ihn zum Ziel von Spott und Hänseleien seiner Mitschüler. Diese Erfahrungen verdeutlichen, wie schwer es ist, den richtigen Moment zur Veränderung zu erkennen und innere wie äußere Hemmschwellen zu überwinden.

Die Schilderungen geben Einblick in diese schicksalhaften und prägenden Jahre, die vor dem Hintergrund einer schwierigen Zeit erzählt werden. Sie reflektieren die Bedeutung dieser Erlebnisse im Rückblick als einen großen Reichtum, der heute kaum noch zu vermitteln ist.
Über den Autor
Michael Herold wurde 1942 in Freiburg/Br. geboren. Seine Kindheits- und Jugendjahre verbrachte er in Bad Tölz und München. Von 1960 bis 1966 studierte er an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste Stuttgart. Zunächst arbeitete er in einer Werbeagentur, dann bei der Messe Stuttgart und war dort verantwortlich für das Erscheinungsbild und die werbliche Ausgestaltung internationaler Fachmessen und Ausstellungen.

Als Maler und Grafiker tritt er mit freien Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland an die Öffentlichkeit und ist mit verschiedenen Aufträgen und künstlerischen Projekten beschäftigt.

Seither nutzt Herold die Zeit für die Aufarbeitung seiner zeitlebens geschriebenen Tagebücher sowie der vielen tausend künstlerischen Arbeiten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783759780058
ISBN-10: 3759780059
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Herold, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 226 x 160 x 16 mm
Von/Mit: Michael Herold
Erscheinungsdatum: 01.10.2024
Gewicht: 0,465 kg
Artikel-ID: 130141649

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Neu