Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie viele Arten braucht der Mensch?
Eine Spurensuche, Grüne Reihe des Lebensministeriums 022, Teil
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Gemessen an der Anzahl von Wildpflanzen- und -tierarten ist diejenige, die vom Menschen genutzt werden, insbesondere die seiner Haustiere und Kulturpflanzen verschwindend gering. Auch die Arten dazu gerechnet, von denen die domestizierten Tiere ihrerseits leben, vermag dieses Ungleichgewicht kaum abzuschwächen. Zu überwältigend erscheint die Zahl von Organismen, die kein menschliches Ermessen heute als brauchbar erkennt. Kann man daraus schließen, dass unsere Spezies gar nicht so viele Arten um sich herum benötigt, wie Naturschützer uns dringend wissen lassen? Warum dann Artenschutz? Und was ist denn überhaupt eine Art? Was ist der Mensch, dass er sich solch eine Kategorisierung anmaßt? Oder ist das Ganze nur eine rein rhetorische Frage, bei der es eigentlich um etwas anderes geht? - Diese und andere Spuren verfolgen Experten der verschiedensten Fachrichtungen: von der Agrarwissenschaft zur Zoologie, von der Botanik zu Landschaftsökologie und Veterinärmedizin. Sie geben Einblicke in ihre Disziplinen und führen zu unerwarteten Antworten.

Gemessen an der Anzahl von Wildpflanzen- und -tierarten ist diejenige, die vom Menschen genutzt werden, insbesondere die seiner Haustiere und Kulturpflanzen verschwindend gering. Auch die Arten dazu gerechnet, von denen die domestizierten Tiere ihrerseits leben, vermag dieses Ungleichgewicht kaum abzuschwächen. Zu überwältigend erscheint die Zahl von Organismen, die kein menschliches Ermessen heute als brauchbar erkennt. Kann man daraus schließen, dass unsere Spezies gar nicht so viele Arten um sich herum benötigt, wie Naturschützer uns dringend wissen lassen? Warum dann Artenschutz? Und was ist denn überhaupt eine Art? Was ist der Mensch, dass er sich solch eine Kategorisierung anmaßt? Oder ist das Ganze nur eine rein rhetorische Frage, bei der es eigentlich um etwas anderes geht? - Diese und andere Spuren verfolgen Experten der verschiedensten Fachrichtungen: von der Agrarwissenschaft zur Zoologie, von der Botanik zu Landschaftsökologie und Veterinärmedizin. Sie geben Einblicke in ihre Disziplinen und führen zu unerwarteten Antworten.

Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 319
Inhalt: 319 S.
zahlreiche farb. u. s/w-Abb. u. Tab.
ISBN-13: 9783205785163
ISBN-10: 3205785169
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ruth Maria Wallner, Präsidialabteilung 5 Bundesmin. Umwelt, Land-, Forst- u. Wasserwirtsch.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
Neunteufel, Marta
Kriechbaum, Monika
Fischerleitner, Franz
Berger, Beate
Zipser, Peter
Wilfing, Alois
Stekovics, Er
Herausgeber: Ruth Maria Wallner/Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
Auflage: 1/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 179 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 1,047 kg
preigu-id: 101408383
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 319
Inhalt: 319 S.
zahlreiche farb. u. s/w-Abb. u. Tab.
ISBN-13: 9783205785163
ISBN-10: 3205785169
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ruth Maria Wallner, Präsidialabteilung 5 Bundesmin. Umwelt, Land-, Forst- u. Wasserwirtsch.
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
Neunteufel, Marta
Kriechbaum, Monika
Fischerleitner, Franz
Berger, Beate
Zipser, Peter
Wilfing, Alois
Stekovics, Er
Herausgeber: Ruth Maria Wallner/Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
Auflage: 1/2010
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 179 x 30 mm
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 1,047 kg
preigu-id: 101408383
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte