24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Ein
erzählgewaltiger, kluger Generationenroman über 250 Jahre deutsche Geschichte
und Identität
In Köln steht Niklas am Ufer des Rheins und blickt zugleich auf seine eigene Geschichte und die einer Gruppe von Auswanderern, die die Sehnsucht nach einem besseren Leben vor 250 Jahren zum Aufbruch nach Amerika trieb. Ihr Traum endete bereits am Niederrhein, wo man sie nicht über die Grenze nach Holland ließ.
Und Niklas' Traum? Welche Sehnsucht trieb ihn hin zu einer anderen Frau? Und kann er seinem kleinen Sohn Lewin trotzdem ein guter Vater sein? In der Geschichte seiner Großmutter Josephine sucht Niklas nach Antworten: Was bedeutet Heimat? Was darf die Sehnsucht? Und was macht uns zu den Menschen, die wir sind?
Mit kraftvoller Sprache, einfühlsam und geradlinig
erzählt der Generationenroman von den Zwischenräumen von
Freundschaft und Liebe
, den eigenen und fremden Wünschen und von der Suche nach
Antworten im Leben unserer Vorfahren.
Lesen Sie auch Andreas Wagners ersten Familienroman "Jahresringe", in dem eine große deutsche Nachkriegsgeschichte erzählt wird.
>Jahresringe< erzählt Andreas Wagner mit großem Einfühlungsvermögen von den Menschen und ihrer zu jeder Zeit und allerorten auszumachenden Suche nach Heimat und Identität.«
erlesen
Ein
erzählgewaltiger, kluger Generationenroman über 250 Jahre deutsche Geschichte
und Identität
In Köln steht Niklas am Ufer des Rheins und blickt zugleich auf seine eigene Geschichte und die einer Gruppe von Auswanderern, die die Sehnsucht nach einem besseren Leben vor 250 Jahren zum Aufbruch nach Amerika trieb. Ihr Traum endete bereits am Niederrhein, wo man sie nicht über die Grenze nach Holland ließ.
Und Niklas' Traum? Welche Sehnsucht trieb ihn hin zu einer anderen Frau? Und kann er seinem kleinen Sohn Lewin trotzdem ein guter Vater sein? In der Geschichte seiner Großmutter Josephine sucht Niklas nach Antworten: Was bedeutet Heimat? Was darf die Sehnsucht? Und was macht uns zu den Menschen, die wir sind?
Mit kraftvoller Sprache, einfühlsam und geradlinig
erzählt der Generationenroman von den Zwischenräumen von
Freundschaft und Liebe
, den eigenen und fremden Wünschen und von der Suche nach
Antworten im Leben unserer Vorfahren.
Lesen Sie auch Andreas Wagners ersten Familienroman "Jahresringe", in dem eine große deutsche Nachkriegsgeschichte erzählt wird.
>Jahresringe< erzählt Andreas Wagner mit großem Einfühlungsvermögen von den Menschen und ihrer zu jeder Zeit und allerorten auszumachenden Suche nach Heimat und Identität.«
erlesen
Andreas Wagner, 1978 in Neuss geboren, studierte Sozialpädagogik und arbeitet heute an einer Realschule in Köln. Gemeinsam mit seinen drei Töchtern lebt er in der Domstadt am Rhein. Zum Verfassen literarischer Texte kam er über das Schreiben von Songs, durch das er schon als Jugendlicher einen künstlerischen Ausdruck fand. Nach 'Jahresringe' ist 'Wie Treibgut im Fluss' sein zweiter Roman. Die Weite seiner niederrheinischen Heimat inspirierte ihn dabei ebenso wie die Lebenserinnerungen seiner Großmutter. Er hat eine Schwäche für Schokolade und ausgedehnte Spaziergänge, bei denen er sich mit den Sehnsüchten und Abgründen seiner Romanfiguren auseinandersetzt und neue Ideen sammelt.
- Kraftvoll und geradlinig erzählt: Ein Mann blickt auf der Suche nach Antworten für sein eigenes Leben in die Vergangenheit
- Ein Roman über eine Familie aus dem Rheinland und 250 Jahre deutsche Geschichte
- Erinnert an die
Heimat
-Trilogie von Edgar Reitz - für alle, die Geschichten um Herkunft und Identität mögen
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 352 S. |
ISBN-13: | 9783426283936 |
ISBN-10: | 342628393X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wagner, Andreas |
Hersteller: |
Droemer
Droemer HC |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Maße: | 203 x 131 x 35 mm |
Von/Mit: | Andreas Wagner |
Erscheinungsdatum: | 02.04.2024 |
Gewicht: | 0,438 kg |
Andreas Wagner, 1978 in Neuss geboren, studierte Sozialpädagogik und arbeitet heute an einer Realschule in Köln. Gemeinsam mit seinen drei Töchtern lebt er in der Domstadt am Rhein. Zum Verfassen literarischer Texte kam er über das Schreiben von Songs, durch das er schon als Jugendlicher einen künstlerischen Ausdruck fand. Nach 'Jahresringe' ist 'Wie Treibgut im Fluss' sein zweiter Roman. Die Weite seiner niederrheinischen Heimat inspirierte ihn dabei ebenso wie die Lebenserinnerungen seiner Großmutter. Er hat eine Schwäche für Schokolade und ausgedehnte Spaziergänge, bei denen er sich mit den Sehnsüchten und Abgründen seiner Romanfiguren auseinandersetzt und neue Ideen sammelt.
- Kraftvoll und geradlinig erzählt: Ein Mann blickt auf der Suche nach Antworten für sein eigenes Leben in die Vergangenheit
- Ein Roman über eine Familie aus dem Rheinland und 250 Jahre deutsche Geschichte
- Erinnert an die
Heimat
-Trilogie von Edgar Reitz - für alle, die Geschichten um Herkunft und Identität mögen
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 352 S. |
ISBN-13: | 9783426283936 |
ISBN-10: | 342628393X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wagner, Andreas |
Hersteller: |
Droemer
Droemer HC |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, D-80636 München, produktsicherheit@droemer-knaur.de |
Maße: | 203 x 131 x 35 mm |
Von/Mit: | Andreas Wagner |
Erscheinungsdatum: | 02.04.2024 |
Gewicht: | 0,438 kg |