Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kinder für die Schule motivieren: So gelingt es!

Verbummelte Hausaufgaben, fehlende Konzentration beim Vokabel lernen und mangelnde Motivation bei der Prüfungsvorbereitung: Wie kann in solchen Fällen die Lernmotivation der Schüler verbessert werden? Woran liegt es überhaupt, dass Lernprobleme auftreten?

Adele Faber und Elaine Mazlish haben jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Eltern-Kind-Kommunikation. In diesem Ratgeber gehen sie das komplexe Thema Lernen auf allen Ebenen an. Sie erläutern praxisnah, was Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und auch Kinder für mehr Spaß und Erfolg beim Lernen tun können.

- Warum Kritik und gute Ratschläge schnell Überforderung auslösen
- Anerkennung macht den Unterschied: Gefühle der Kinder ernst nehmen
- So führt ein besseres Selbstbewusstsein zur mehr Motivation
- Beispiele aus der Praxis: So sorgen Eltern und Lehrer für Freude am Lernen

Schüler, die sich verstanden fühlen, können sich besser konzentrieren

Kommunikation auf Augenhöhe und Bestätigung der Gefühle des Kindes sind der Schlüssel dazu, die Lernmotivation zu steigern. Kinder, die sich gehört und in ihren Fähigkeiten bestätigt fühlen, entwickeln die Selbstmotivation zu lernen. Unbedachte negative Äußerungen von Eltern oder Lehrer bleiben hingegen oft lange im Gedächtnis und können zu Schulangst führen.

Wie Sie Probleme beim Lernen vermeiden und Schulkindern nachhaltig die Freude an neuem Wissen vermitteln, erfahren Sie in diesem Praxisratgeber!
Kinder für die Schule motivieren: So gelingt es!

Verbummelte Hausaufgaben, fehlende Konzentration beim Vokabel lernen und mangelnde Motivation bei der Prüfungsvorbereitung: Wie kann in solchen Fällen die Lernmotivation der Schüler verbessert werden? Woran liegt es überhaupt, dass Lernprobleme auftreten?

Adele Faber und Elaine Mazlish haben jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Eltern-Kind-Kommunikation. In diesem Ratgeber gehen sie das komplexe Thema Lernen auf allen Ebenen an. Sie erläutern praxisnah, was Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und auch Kinder für mehr Spaß und Erfolg beim Lernen tun können.

- Warum Kritik und gute Ratschläge schnell Überforderung auslösen
- Anerkennung macht den Unterschied: Gefühle der Kinder ernst nehmen
- So führt ein besseres Selbstbewusstsein zur mehr Motivation
- Beispiele aus der Praxis: So sorgen Eltern und Lehrer für Freude am Lernen

Schüler, die sich verstanden fühlen, können sich besser konzentrieren

Kommunikation auf Augenhöhe und Bestätigung der Gefühle des Kindes sind der Schlüssel dazu, die Lernmotivation zu steigern. Kinder, die sich gehört und in ihren Fähigkeiten bestätigt fühlen, entwickeln die Selbstmotivation zu lernen. Unbedachte negative Äußerungen von Eltern oder Lehrer bleiben hingegen oft lange im Gedächtnis und können zu Schulangst führen.

Wie Sie Probleme beim Lernen vermeiden und Schulkindern nachhaltig die Freude an neuem Wissen vermitteln, erfahren Sie in diesem Praxisratgeber!
Über den Autor


Adele Faber

ist eine international anerkannte Expertin für Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Sie absolvierte ihr Studium am Queens College mit einem BA in Theater, erwarb ihren Master in Erziehungswissenschaften an der New York University und unterrichtete acht Jahre lang an den New Yorker High Schools.


Elaine Mazlish

ist eine international anerkannte Expertin für Kommunikation zwischen Eltern und Kindern. Sie war Absolventin der New York University mit einem Bachelor of Science in Theaterwissenschaften und leitete Kinderprogramme im Grosvenor House und Lenox Hill Settlements. Sie ist auch eine professionelle Künstlerin und Komponistin.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Lebensführung allgemein
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: How To Talk So Kids Can Learn
Inhalt: 280 S.
durchgehend farbig
mit Fotos
ISBN-13: 9783963040009
ISBN-10: 3963040009
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Faber, Adele
Mazlish, Elaine
Hersteller: Oberstebrink
Verantwortliche Person für die EU: Körner Medien UG, Gernot Körner, Wannerstr. 1, D-79106 Freiburg, info@koerner-medien.de
Abbildungen: durchgehend farbig, mit Fotos
Maße: 213 x 149 x 27 mm
Von/Mit: Adele Faber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.03.2018
Gewicht: 0,45 kg
Artikel-ID: 111027537

Ähnliche Produkte