Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie Schafe mitten unter die Wölfe. Die Bekennende Kirche in Ostpreußen und Dietrich Bonhoeffers Visitationsreisen 1940
Taschenbuch von Ulrich Schoenborn
Sprache: Deutsch

52,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Beschäftigung mit der historischen Phase des sog. ¿Kirchenkampfes¿ mehr als 60 Jahre nach Kriegsende und nachdem sich lebensweltliche wie globale Bedingungen mehrfach verändert haben, versteht sich nicht von selbst. Mit einigen Vorbemerkungen soll daher der Weg skizziert werden, auf dem sich mir das Thema erschlossen hat.

Zunächst möchte ich den Horizont beschreiben, in dem ich das Thema angesiedelt sehe. Dabei wird auf das heuristische Moment der ¿protestantischen Widersetzlichkeit¿ (Günther van Norden) abgehoben. Sodann soll plausibel gemacht werden, warum die Darstellung Ostpreußen fokussiert. Schließlich möchte ich, auch mit persönlichem Akzent, darlegen, inwiefern Dietrich Bonhoeffer und Ostpreußen zum Gegenstand einer historischen und theologischen Untersuchung haben werden können. Der Hinweis im Buchtitel auf das Wort aus Matthäus 10, 16 ist als Richtungsangabe zu verstehen, die das Selbstverständnis der Glaubenden in der Nachfolge Jesu kennzeichnet.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Beschäftigung mit der historischen Phase des sog. ¿Kirchenkampfes¿ mehr als 60 Jahre nach Kriegsende und nachdem sich lebensweltliche wie globale Bedingungen mehrfach verändert haben, versteht sich nicht von selbst. Mit einigen Vorbemerkungen soll daher der Weg skizziert werden, auf dem sich mir das Thema erschlossen hat.

Zunächst möchte ich den Horizont beschreiben, in dem ich das Thema angesiedelt sehe. Dabei wird auf das heuristische Moment der ¿protestantischen Widersetzlichkeit¿ (Günther van Norden) abgehoben. Sodann soll plausibel gemacht werden, warum die Darstellung Ostpreußen fokussiert. Schließlich möchte ich, auch mit persönlichem Akzent, darlegen, inwiefern Dietrich Bonhoeffer und Ostpreußen zum Gegenstand einer historischen und theologischen Untersuchung haben werden können. Der Hinweis im Buchtitel auf das Wort aus Matthäus 10, 16 ist als Richtungsangabe zu verstehen, die das Selbstverständnis der Glaubenden in der Nachfolge Jesu kennzeichnet.
Über den Autor
ULRICH SCHOENBORN (Jhg. 1942); Dr. theol. habil. (Marburg); Pfarrdienst in Kurhessen-Waldeck; Lehrtätigkeit in Deutschland, Brasilien, Argentinien, Litauen, Kirgistan; exegetische und religionsgeschichtliche Forschungen ( Neues Testament, Gnosis); Veröffentlichungen zur Kirchen- und Kulturgeschichte in Lateinamerika und Ostmitteleuropa; u.a. Hermeneutik und Theologie der Befreiung; Kirchenkampf in Ostpreußen; Reformation und Aufklärung in Kurland; Integration der poetischen, künstlerischen und religiösen Dimension im theologischen Diskurs.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656261155
ISBN-10: 3656261156
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoenborn, Ulrich
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Ulrich Schoenborn
Erscheinungsdatum: 27.08.2012
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 106313579
Über den Autor
ULRICH SCHOENBORN (Jhg. 1942); Dr. theol. habil. (Marburg); Pfarrdienst in Kurhessen-Waldeck; Lehrtätigkeit in Deutschland, Brasilien, Argentinien, Litauen, Kirgistan; exegetische und religionsgeschichtliche Forschungen ( Neues Testament, Gnosis); Veröffentlichungen zur Kirchen- und Kulturgeschichte in Lateinamerika und Ostmitteleuropa; u.a. Hermeneutik und Theologie der Befreiung; Kirchenkampf in Ostpreußen; Reformation und Aufklärung in Kurland; Integration der poetischen, künstlerischen und religiösen Dimension im theologischen Diskurs.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 268 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783656261155
ISBN-10: 3656261156
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoenborn, Ulrich
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Ulrich Schoenborn
Erscheinungsdatum: 27.08.2012
Gewicht: 0,393 kg
preigu-id: 106313579
Warnhinweis