Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie erfahren Kinder pädagogische Räume? Wie lassen sich Raumgestaltungen im Verhältnis dazu beschreiben und verstehen?
In einer Zeit, in der Kindheit zunehmend institutionalisiert wird, kommt frühpädagogischen Räumen des Aufwachsens eine besondere Bedeutung zu. Wie aber Kinder die Gestaltung der Räume in KiTas erfahren, ist wenig erforscht. Dieses Buch wechselt zwischen Raumplänen, pädagogischen Absichten und Raumerfahrungen von Kindern. Durch die Verbindung von Bild und Grafik, Beschreibungen und Geschichten lässt es Erfahrungen und die Vielschichtigkeit von KiTa-Räumen mit ihren jeweiligen Charakteristiken und Kulturen lebendig hervortreten. Mit Analysen und
wissenschaftlichen Vertiefungen regt es an, eigene Räume auf verschiedenen Ebenen zu reflektieren.
Wie erfahren Kinder pädagogische Räume? Wie lassen sich Raumgestaltungen im Verhältnis dazu beschreiben und verstehen?
In einer Zeit, in der Kindheit zunehmend institutionalisiert wird, kommt frühpädagogischen Räumen des Aufwachsens eine besondere Bedeutung zu. Wie aber Kinder die Gestaltung der Räume in KiTas erfahren, ist wenig erforscht. Dieses Buch wechselt zwischen Raumplänen, pädagogischen Absichten und Raumerfahrungen von Kindern. Durch die Verbindung von Bild und Grafik, Beschreibungen und Geschichten lässt es Erfahrungen und die Vielschichtigkeit von KiTa-Räumen mit ihren jeweiligen Charakteristiken und Kulturen lebendig hervortreten. Mit Analysen und
wissenschaftlichen Vertiefungen regt es an, eigene Räume auf verschiedenen Ebenen zu reflektieren.
Über den Autor
Claus Stieve, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit an der Technischen Hochschule Köln. Vor seiner Professur arbeitete er als Erzieher, KiTaleiter und Fachberater.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783779971986
ISBN-10: 3779971984
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 447198
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zirves, Michèle
Stieve, Claus
Stenger, Ursula
Poliakova, Antonina
Vitek, Kristina
Rapp, Leonard
Heidrich, Ann-Cathrin
Hersteller: Juventa Verlag
Juventa Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, service@beltz.de
Maße: 296 x 210 x 21 mm
Von/Mit: Michèle Zirves (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.10.2023
Gewicht: 0,948 kg
Artikel-ID: 125763926

Ähnliche Produkte