24,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Wissen, was die Zukunft bringt
Ist es wahrscheinlicher, dass man in einer Bäckerei arbeitet, wenn der Nachname Becker lautet?
Wie kann man hundertprozentig sicher sein, dass man eine Wette gewinnt?
Warum blieben so viele Einwohner von Pompeji an Ort und Stelle, als der Vesuv ausbrach?
Seit den Anfängen der menschlichen Zivilisation versuchen wir vorherzusagen, was die Welt für uns bereithält. Genauso lange liegen wir damit aber auch schon falsch. Von religiösen Orakeln über Wettervorhersagen bis hin zur Politik sind wir ständig mit mangelhaften Prognosen konfrontiert.
Kit Yates enthüllt die überraschende Wissenschaft, die unseren Vorhersagen zugrunde liegt, und zeigt, wie wir sie zu unserem Vorteil nutzen können. Der Mathematiker erklärt, wie und warum Vorhersagen schiefgehen, wie wir zweifelhafte Prognosen erkennen, und hilft uns, selbst fundiertere Prognosen zu treffen.
Wissen, was die Zukunft bringt
Ist es wahrscheinlicher, dass man in einer Bäckerei arbeitet, wenn der Nachname Becker lautet?
Wie kann man hundertprozentig sicher sein, dass man eine Wette gewinnt?
Warum blieben so viele Einwohner von Pompeji an Ort und Stelle, als der Vesuv ausbrach?
Seit den Anfängen der menschlichen Zivilisation versuchen wir vorherzusagen, was die Welt für uns bereithält. Genauso lange liegen wir damit aber auch schon falsch. Von religiösen Orakeln über Wettervorhersagen bis hin zur Politik sind wir ständig mit mangelhaften Prognosen konfrontiert.
Kit Yates enthüllt die überraschende Wissenschaft, die unseren Vorhersagen zugrunde liegt, und zeigt, wie wir sie zu unserem Vorteil nutzen können. Der Mathematiker erklärt, wie und warum Vorhersagen schiefgehen, wie wir zweifelhafte Prognosen erkennen, und hilft uns, selbst fundiertere Prognosen zu treffen.
Kit Yates ist Dozent an der Fakultät für mathematische Wissenschaften und Co-Direktor des Zentrums für mathematische Biologie an der University of Bath. Sein Buch Warum Mathematik (fast) alles ist wurde zum Sunday Times Science Book of the Year gekürt. Er lebt in Oxford, England.
Verstehen, warum Prognosen schiefgehen, erkennen, wann es sich nicht lohnt welche zu treffen
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | How to Expect the Unexpected |
Inhalt: | 432 S. |
ISBN-13: | 9783492072519 |
ISBN-10: | 3492072518 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Yates, Kit |
Übersetzung: |
Niehaus, Monika
Schuh, Bernd |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Abbildungen: | Mit 35 Grafiken und Tabellen |
Maße: | 217 x 145 x 38 mm |
Von/Mit: | Kit Yates |
Erscheinungsdatum: | 29.02.2024 |
Gewicht: | 0,538 kg |
Kit Yates ist Dozent an der Fakultät für mathematische Wissenschaften und Co-Direktor des Zentrums für mathematische Biologie an der University of Bath. Sein Buch Warum Mathematik (fast) alles ist wurde zum Sunday Times Science Book of the Year gekürt. Er lebt in Oxford, England.
Verstehen, warum Prognosen schiefgehen, erkennen, wann es sich nicht lohnt welche zu treffen
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg. |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Originaltitel: | How to Expect the Unexpected |
Inhalt: | 432 S. |
ISBN-13: | 9783492072519 |
ISBN-10: | 3492072518 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Englisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Yates, Kit |
Übersetzung: |
Niehaus, Monika
Schuh, Bernd |
Hersteller: |
Piper
Piper Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de |
Abbildungen: | Mit 35 Grafiken und Tabellen |
Maße: | 217 x 145 x 38 mm |
Von/Mit: | Kit Yates |
Erscheinungsdatum: | 29.02.2024 |
Gewicht: | 0,538 kg |