Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kulturhauptstadt Chemnitz gestern und heute: Spannende Erinnerungen aus
Ostdeutschland


Gabi Thieme war von 1976 bis 2018 als Journalistin tätig. Kein Wunder, dass sie
über einen schier unerschöpflichen Fundus an heiteren, traurigen und skurrilen
Geschichten verfügt. Schon in ihrer aktiven Zeit als Redakteurin, zunächst bei der
Nachrichtenagentur ADN und dann bei der Chemnitzer "Freien Presse", war sie
immer auf der Suche: Nach den kleinen und großen Geschichten des Lebens, die
das Geschehen in ihrer ostdeutschen Heimat verkörperten.

In diese Anthologie erzählt sie von persönlichen Erlebnissen und Begegnungen aus
einem langen Berufsleben, das auch ungewöhnliche Gesprächspartner mit sich
brachte. Ein Stück Zeitgeschichte und ein Einblick in das Leben in der DDR!

  • Von Mönch bis Moderator: Aus den Memoiren einer Journalistin
  • Erinnerungen: Buch mit 25 ernsten und lustigen Anekdoten aus der Feder einer
    rasenden Reporterin aus Leidenschaft
  • Leben in der DDR: Persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag vor dem Mauerfall
  • Mitten im Geschehen: Wie Gabi Thieme ein Zugunglück überlebte und sich durch
    Jahrhundertfluten kämpfte
  • Chemnitz heute und zu Karl-Marx-Stadt-Zeiten: Der aufmerksame Blick einer
    "Provinzjournalistin" auf ihre ostdeutsche Heimat

Ein erzähltes Stück Zeitgeschichte aus Ostdeutschland

Ein Interview mit einem Mörder oder Thomas Gottschalk auf die Afterparty folgen -
langweilig wird es bei Gabi Thiemes Geschichten aus ihrem Leben garantiert nie! Oft
wurde ihr erst im Nachhinein bewusst, wie bedeutsam ein Erlebnis eigentlich war: So
überstand sie eines der schwersten Zugunglücke der DDR nur durch Zufall völlig
unverletzt.

Ausgerüstet mit Stift und Notizblock war sie den interessantesten Geschichten über
Jahrzehnte auf der Spur. Die 25 prägendsten Ereignisse aus ihrem Leben als
Reporterin in Chemnitz sind nun in diesem Buch versammelt. Ein Lesevergnügen
von der ersten bis zur letzten Seite!
Kulturhauptstadt Chemnitz gestern und heute: Spannende Erinnerungen aus
Ostdeutschland


Gabi Thieme war von 1976 bis 2018 als Journalistin tätig. Kein Wunder, dass sie
über einen schier unerschöpflichen Fundus an heiteren, traurigen und skurrilen
Geschichten verfügt. Schon in ihrer aktiven Zeit als Redakteurin, zunächst bei der
Nachrichtenagentur ADN und dann bei der Chemnitzer "Freien Presse", war sie
immer auf der Suche: Nach den kleinen und großen Geschichten des Lebens, die
das Geschehen in ihrer ostdeutschen Heimat verkörperten.

In diese Anthologie erzählt sie von persönlichen Erlebnissen und Begegnungen aus
einem langen Berufsleben, das auch ungewöhnliche Gesprächspartner mit sich
brachte. Ein Stück Zeitgeschichte und ein Einblick in das Leben in der DDR!

  • Von Mönch bis Moderator: Aus den Memoiren einer Journalistin
  • Erinnerungen: Buch mit 25 ernsten und lustigen Anekdoten aus der Feder einer
    rasenden Reporterin aus Leidenschaft
  • Leben in der DDR: Persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag vor dem Mauerfall
  • Mitten im Geschehen: Wie Gabi Thieme ein Zugunglück überlebte und sich durch
    Jahrhundertfluten kämpfte
  • Chemnitz heute und zu Karl-Marx-Stadt-Zeiten: Der aufmerksame Blick einer
    "Provinzjournalistin" auf ihre ostdeutsche Heimat

Ein erzähltes Stück Zeitgeschichte aus Ostdeutschland

Ein Interview mit einem Mörder oder Thomas Gottschalk auf die Afterparty folgen -
langweilig wird es bei Gabi Thiemes Geschichten aus ihrem Leben garantiert nie! Oft
wurde ihr erst im Nachhinein bewusst, wie bedeutsam ein Erlebnis eigentlich war: So
überstand sie eines der schwersten Zugunglücke der DDR nur durch Zufall völlig
unverletzt.

Ausgerüstet mit Stift und Notizblock war sie den interessantesten Geschichten über
Jahrzehnte auf der Spur. Die 25 prägendsten Ereignisse aus ihrem Leben als
Reporterin in Chemnitz sind nun in diesem Buch versammelt. Ein Lesevergnügen
von der ersten bis zur letzten Seite!
Über den Autor
Gabi Thieme, Jahrgang 1953, geboren und aufgewachsen im Erzgebirge, studierte in Leipzig Journalistik und arbeitete ab 1976 als Redakteurin und stellvertretende Leiterin der Außenstelle Karl-Marx-Stadt der Nachrichtenagentur ADN. 1990 wechselte sie zur bis heute größten Regionalzeitung Ostdeutschlands, der 'Freien Presse' in Chemnitz, bei der sie bis Ende 2018 tätig war. Sie kennt die großen Kriminalfälle der Region und hat über die spektakulärsten nicht nur in der Zeitung ausführlich berichtet, sondern sie in jüngster Zeit in spannenden Büchern aufbereitet. 2020 erschien 'Mord im Regionalexpress', 2022 'Das fast perfekte Verbrechen'. Ein dritter True-Crime-Band ist in Vorbereitung. Mit den vorliegenden Kurzgeschichten betritt die Autorin Neuland. Sie erzählt sehr private Episoden und Erlebnisse, berichtet von ungewöhnlichen Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen und verknüpft alles behutsam mit ein wenig ostdeutscher Zeitgeschichte.
Inhaltsverzeichnis
Erstmals in Karl-Marx-Stadt
Ein Rechtslenker sorgt für Wirbel
Den Tod vor Augen
Wo sind die Muttis?
Ein Mönch fällt vom Glauben ab
Wettlauf mit Marx und Honni
Im Pilzrausch
Kakerlaken in der Hauptpost
Handschuhraub am Auersberg
Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum
Speisen-Wunschzettel zum Fest
Wer ist der Weihnachtsmann?
Gipfelerlebnisse am Adelsberg
Wie ich Thomas Gottschalk rumkriegte
Gratis nach Malle
Jahrhundertflut und die Loveladys
Der mit den dicken Weibern
Faszination und Schrecken auf Giglio
Der Staatsanwalt ermittelt gegen Thieme
Die Hobbykriminalistin
Begegnung mit der Legende HB
Vom düsteren Nischel und dem langen Lulatsch
Chemnitz schläft
Spurensuche in Saudi-Arabien
Treffen mit einem Mörder
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Verschluckbare Kleinteile. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Von Marx bis Madam: Abenteuer aus dem Leben einer rasenden Reporterin. Lustige Anekdoten und persönliche Geschichten aus Mitteldeutschland
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783947409631
ISBN-10: 394740963X
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Thieme, Gabi
Hersteller: Korch, Jens
Edition Wannenbuch
Verantwortliche Person für die EU: Edition Wannenbuch Verlag Jens Korch, Jens Korch, Erzbergerstr. 2, D-09116 Chemnitz, info@wannenbuch.de
Maße: 190 x 121 x 22 mm
Von/Mit: Gabi Thieme
Erscheinungsdatum: 01.10.2024
Gewicht: 0,164 kg
Artikel-ID: 129788435

Ähnliche Produkte