Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, , Veranstaltung: Zweite Prüfungslehrprobe im Fach Geschichte (7. Klasse Gymnasium), Sprache: Deutsch, Abstract: Das gewählte Prüfungsthema erfüllt mehrere Kriterien des Lehrplans. Im allgemeinen Fachprofil
Geschichte ist festgehalten, dass die Schüler ¿vertiefte Erkenntnisse über Strukturen, Entwicklungen,
Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Vergangenheit geprägt haben und damit auch das Leben
in der Gegenwart beeinflussen¿ 1 erhalten sollen. Durch die sich über mehrere Unterrichtsstunden
erstreckende Auseinandersetzung mit der Person Ludwigs XIV einerseits und mit verschiedenen
Facetten seiner Herrschaft andererseits werden diesen Zielen des Lehrplans Rechnung getragen.
Gleichzeitig erhalten die Schüler eine Orientierungshilfe für ihre eigene Lebenswelt, da sie sich
mit den Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen. Die Spuren aus
dieser vergangenen Epoche des Absolutismus begegnen den Schülern immer noch, wie zum Beispiel
im Schloss Versailles, in der Residenz in Würzburg und im Schloss Weißenstein in Pommersfelden.
Durch einen Einblick in das Leben des Sonnenkönigs können diese Bauwerke der Vergangenheit besser
eingeordnet und verstanden werden. [...]
Geschichte ist festgehalten, dass die Schüler ¿vertiefte Erkenntnisse über Strukturen, Entwicklungen,
Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Vergangenheit geprägt haben und damit auch das Leben
in der Gegenwart beeinflussen¿ 1 erhalten sollen. Durch die sich über mehrere Unterrichtsstunden
erstreckende Auseinandersetzung mit der Person Ludwigs XIV einerseits und mit verschiedenen
Facetten seiner Herrschaft andererseits werden diesen Zielen des Lehrplans Rechnung getragen.
Gleichzeitig erhalten die Schüler eine Orientierungshilfe für ihre eigene Lebenswelt, da sie sich
mit den Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen. Die Spuren aus
dieser vergangenen Epoche des Absolutismus begegnen den Schülern immer noch, wie zum Beispiel
im Schloss Versailles, in der Residenz in Würzburg und im Schloss Weißenstein in Pommersfelden.
Durch einen Einblick in das Leben des Sonnenkönigs können diese Bauwerke der Vergangenheit besser
eingeordnet und verstanden werden. [...]
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, , Veranstaltung: Zweite Prüfungslehrprobe im Fach Geschichte (7. Klasse Gymnasium), Sprache: Deutsch, Abstract: Das gewählte Prüfungsthema erfüllt mehrere Kriterien des Lehrplans. Im allgemeinen Fachprofil
Geschichte ist festgehalten, dass die Schüler ¿vertiefte Erkenntnisse über Strukturen, Entwicklungen,
Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Vergangenheit geprägt haben und damit auch das Leben
in der Gegenwart beeinflussen¿ 1 erhalten sollen. Durch die sich über mehrere Unterrichtsstunden
erstreckende Auseinandersetzung mit der Person Ludwigs XIV einerseits und mit verschiedenen
Facetten seiner Herrschaft andererseits werden diesen Zielen des Lehrplans Rechnung getragen.
Gleichzeitig erhalten die Schüler eine Orientierungshilfe für ihre eigene Lebenswelt, da sie sich
mit den Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen. Die Spuren aus
dieser vergangenen Epoche des Absolutismus begegnen den Schülern immer noch, wie zum Beispiel
im Schloss Versailles, in der Residenz in Würzburg und im Schloss Weißenstein in Pommersfelden.
Durch einen Einblick in das Leben des Sonnenkönigs können diese Bauwerke der Vergangenheit besser
eingeordnet und verstanden werden. [...]
Geschichte ist festgehalten, dass die Schüler ¿vertiefte Erkenntnisse über Strukturen, Entwicklungen,
Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Vergangenheit geprägt haben und damit auch das Leben
in der Gegenwart beeinflussen¿ 1 erhalten sollen. Durch die sich über mehrere Unterrichtsstunden
erstreckende Auseinandersetzung mit der Person Ludwigs XIV einerseits und mit verschiedenen
Facetten seiner Herrschaft andererseits werden diesen Zielen des Lehrplans Rechnung getragen.
Gleichzeitig erhalten die Schüler eine Orientierungshilfe für ihre eigene Lebenswelt, da sie sich
mit den Zusammenhängen zwischen Vergangenheit und Gegenwart beschäftigen. Die Spuren aus
dieser vergangenen Epoche des Absolutismus begegnen den Schülern immer noch, wie zum Beispiel
im Schloss Versailles, in der Residenz in Würzburg und im Schloss Weißenstein in Pommersfelden.
Durch einen Einblick in das Leben des Sonnenkönigs können diese Bauwerke der Vergangenheit besser
eingeordnet und verstanden werden. [...]
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 44 S. |
ISBN-13: | 9783668066939 |
ISBN-10: | 3668066930 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Köck, Kerstin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Kerstin Köck |
Erscheinungsdatum: | 21.01.2016 |
Gewicht: | 0,079 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 44 S. |
ISBN-13: | 9783668066939 |
ISBN-10: | 3668066930 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Köck, Kerstin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Kerstin Köck |
Erscheinungsdatum: | 21.01.2016 |
Gewicht: | 0,079 kg |
Sicherheitshinweis