Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie die Zeit vergeht
einfach leben Thema
Broschüre von Rudolf Walter (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Zeit kann verfliegen, gedrängt oder intensiv sein und sich kurzweilig zeigen. Oder sich zäh und lähmend dahinschleppen, einfach nicht vorbeigehen. Zeit ist so vielfältig, hat so verschiedene Farben und Facetten wie die Erfahrungen, die wir im Leben machen.


Zeit ist Leben. Sie wird gestaltet, erlebt, erlitten, gedeutet als gute oder schlechte Zeit. Die Frage, wie die Zeit vergeht, kann dazu verhelfen, bewusster zu leben. Dazu wollen die Beiträge dieses Heftes anregen. Und daher immer wieder die entscheidene Frage: Endlich leben - wie geht das?


Mit Texten von Anselm Grün, Susanne Niemeyer, Irmtraud Tarr, Jonas Geissler, Bernhard Uhde, Peter B. Steiner, Julia Sterthoff, Wolfgang Lechner, Sebastian Herrmann u.a.

Zeit kann verfliegen, gedrängt oder intensiv sein und sich kurzweilig zeigen. Oder sich zäh und lähmend dahinschleppen, einfach nicht vorbeigehen. Zeit ist so vielfältig, hat so verschiedene Farben und Facetten wie die Erfahrungen, die wir im Leben machen.


Zeit ist Leben. Sie wird gestaltet, erlebt, erlitten, gedeutet als gute oder schlechte Zeit. Die Frage, wie die Zeit vergeht, kann dazu verhelfen, bewusster zu leben. Dazu wollen die Beiträge dieses Heftes anregen. Und daher immer wieder die entscheidene Frage: Endlich leben - wie geht das?


Mit Texten von Anselm Grün, Susanne Niemeyer, Irmtraud Tarr, Jonas Geissler, Bernhard Uhde, Peter B. Steiner, Julia Sterthoff, Wolfgang Lechner, Sebastian Herrmann u.a.

Über den Autor

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs "einfach leben" von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs "einfach leben" von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.

Hat Germanistik und Geschichte studiert. Sie ist Verlagslektorin mit dem Themenschwerpunkt Religion und Gesellschaft, lebt in München.

Bernhard Uhde, Dr. phil., Dr. theol. habil., geb. 1948, Professor für Religionswissenschaftam Institut für Systematische Theologie der Universität Freiburg i. Br. Zahl reiche wissenschaftliche Publikationen zum Verständnis der Weltreligionen und zum Islam, zur Mystik und zur Religionsphilosophie. Leiter des Kontaktstudiums 'Spiritualität und Interkulturalität' an dem von ihm mitbegründeten und geleiteten 'Institut West-Östliche Weisheit an der Universität Freiburg'. Internationale Honorarprofessuren und Lehraufträge. Unter seinen Publikationen: West-östliche Spiritualität - Die inneren Wege der Weltreligionen; (Hg.) Der Koran. Neu übersetzt von Milad Karimi.

Dr. phil., Professor für Kunstgeschichte und Publizist, Freising.

Journalist, Sachbuchautor, studierte Politikwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München und Edinburgh. Chef vom Dienst in der Wissenschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung.

Wolfgang Lechner, geb. 1953, hat von einer Tiroler Mutter und einer Wiener Großmutter das Kochen gelernt, hat dann aber deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft studiert und wurde Journalist. Als Redakteur der 'ZEIT' beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit Essen, Trinken, Spielen, Reisen und anderen angenehmen Dingen des Lebens.

Univ. Prof. Dr., Universitätsprofessorin an der Universität Mozarteum Salzburg, Konzertorganistin, Psychotherapeutin und Autorin zahlreicher Veröffentlichungen.

Susanne Niemeyer, geb. 1972, ist meistens Hellseherin. Von ihrem Hamburger Schreibtisch im dritten Stock hält sie Ausschau nach dem Himmel. Als freie Autorin hat sie mehrere Bücher veröffentlicht und bloggt auf [...] Während ihrer kreativen Schreib-reisen nach Schweden, Mallorca oder in die Alpen sammelt sie neue Ideen und inspiriert andere dazu, eigene Geschichten zu schreiben.

Rainer Maria Rilke, 1875 bis 1926, ist einer der größten deutschsprachigen Autoren am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Zusammenfassung

Mit faszinierenden Farbfotos

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783451100932
ISBN-10: 3451100932
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Walter, Rudolf
Sterthoff, Julia
Uhde, Bernhard
Steiner, Peter B.
Herrmann, Sebastian
Lechner, Wolfgang
Tarr, Irmtraud
Niemeyer, Susanne
Marti, Corina Bräuer
Zipperlen, René
Rilke, Rainer Maria
Geißler, Jonas
Redaktion: Walter, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Walter (Dr. )
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: Durchgehend farbig illustriert
Maße: 274 x 218 x 7 mm
Von/Mit: Rudolf Walter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,139 kg
preigu-id: 127803035
Über den Autor

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs "einfach leben" von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.

Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs "einfach leben" von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.

Hat Germanistik und Geschichte studiert. Sie ist Verlagslektorin mit dem Themenschwerpunkt Religion und Gesellschaft, lebt in München.

Bernhard Uhde, Dr. phil., Dr. theol. habil., geb. 1948, Professor für Religionswissenschaftam Institut für Systematische Theologie der Universität Freiburg i. Br. Zahl reiche wissenschaftliche Publikationen zum Verständnis der Weltreligionen und zum Islam, zur Mystik und zur Religionsphilosophie. Leiter des Kontaktstudiums 'Spiritualität und Interkulturalität' an dem von ihm mitbegründeten und geleiteten 'Institut West-Östliche Weisheit an der Universität Freiburg'. Internationale Honorarprofessuren und Lehraufträge. Unter seinen Publikationen: West-östliche Spiritualität - Die inneren Wege der Weltreligionen; (Hg.) Der Koran. Neu übersetzt von Milad Karimi.

Dr. phil., Professor für Kunstgeschichte und Publizist, Freising.

Journalist, Sachbuchautor, studierte Politikwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München und Edinburgh. Chef vom Dienst in der Wissenschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung.

Wolfgang Lechner, geb. 1953, hat von einer Tiroler Mutter und einer Wiener Großmutter das Kochen gelernt, hat dann aber deutsche und vergleichende Literaturwissenschaft studiert und wurde Journalist. Als Redakteur der 'ZEIT' beschäftigt er sich seit 20 Jahren mit Essen, Trinken, Spielen, Reisen und anderen angenehmen Dingen des Lebens.

Univ. Prof. Dr., Universitätsprofessorin an der Universität Mozarteum Salzburg, Konzertorganistin, Psychotherapeutin und Autorin zahlreicher Veröffentlichungen.

Susanne Niemeyer, geb. 1972, ist meistens Hellseherin. Von ihrem Hamburger Schreibtisch im dritten Stock hält sie Ausschau nach dem Himmel. Als freie Autorin hat sie mehrere Bücher veröffentlicht und bloggt auf [...] Während ihrer kreativen Schreib-reisen nach Schweden, Mallorca oder in die Alpen sammelt sie neue Ideen und inspiriert andere dazu, eigene Geschichten zu schreiben.

Rainer Maria Rilke, 1875 bis 1926, ist einer der größten deutschsprachigen Autoren am Anfang des 20. Jahrhunderts.

Zusammenfassung

Mit faszinierenden Farbfotos

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Broschüre
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783451100932
ISBN-10: 3451100932
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Walter, Rudolf
Sterthoff, Julia
Uhde, Bernhard
Steiner, Peter B.
Herrmann, Sebastian
Lechner, Wolfgang
Tarr, Irmtraud
Niemeyer, Susanne
Marti, Corina Bräuer
Zipperlen, René
Rilke, Rainer Maria
Geißler, Jonas
Redaktion: Walter, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Walter (Dr. )
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Abbildungen: Durchgehend farbig illustriert
Maße: 274 x 218 x 7 mm
Von/Mit: Rudolf Walter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.05.2024
Gewicht: 0,139 kg
preigu-id: 127803035
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte