Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie die Soziale Arbeit der Kindesvernachlässigung entgegenwirken kann. Sozialraumorientierung als präventives und...
Taschenbuch von Sabine Vetter
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von Vernachlässigung betroffen sind Kinder aller Altersstufen, genaue Fallzahlen für Deutschland gibt es aber derzeit nicht. Zudem ist die Forschungslage zum Geschehen unzureichend. Alle bisherigen Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass sich Vernachlässigung durch ein Zusammenspiel von persönlichen Faktoren und gesellschaftlichen Bedingungen entwickelt. Zu deren Vermeidung müssen Eltern möglichst früh erreicht werden.

Das Konzept der Sozialraumorientierung ist ein vielversprechender Ansatz in der Sozialen Arbeit, da hierbei der Mensch und sein Wille im Fokus stehen. Welche konzeptionellen und methodischen Möglichkeiten Sozialraumorientierung bietet, untersucht Sabine Vetter in ihrer Publikation. Sie geht insbesondere der Frage nach, wie die Soziale Arbeit Zugänge und Angebote gestalten muss, um der Vernachlässigung von Kindern vorzubeugen.

Aus dem Inhalt:
- Lebensweltorientierung;
- Empowerment;
- Kinder- und Jugendhilfe;
- Soziale Isolation;
- Kindeswohl;
- Familienhilfe
Von Vernachlässigung betroffen sind Kinder aller Altersstufen, genaue Fallzahlen für Deutschland gibt es aber derzeit nicht. Zudem ist die Forschungslage zum Geschehen unzureichend. Alle bisherigen Erkenntnisse lassen darauf schließen, dass sich Vernachlässigung durch ein Zusammenspiel von persönlichen Faktoren und gesellschaftlichen Bedingungen entwickelt. Zu deren Vermeidung müssen Eltern möglichst früh erreicht werden.

Das Konzept der Sozialraumorientierung ist ein vielversprechender Ansatz in der Sozialen Arbeit, da hierbei der Mensch und sein Wille im Fokus stehen. Welche konzeptionellen und methodischen Möglichkeiten Sozialraumorientierung bietet, untersucht Sabine Vetter in ihrer Publikation. Sie geht insbesondere der Frage nach, wie die Soziale Arbeit Zugänge und Angebote gestalten muss, um der Vernachlässigung von Kindern vorzubeugen.

Aus dem Inhalt:
- Lebensweltorientierung;
- Empowerment;
- Kinder- und Jugendhilfe;
- Soziale Isolation;
- Kindeswohl;
- Familienhilfe
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Wie die Soziale Arbeit der Kindesvernachlässigung entgegenwirken kann. Sozialraumorientierung als präventives und integratives Konzept
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783964873200
ISBN-10: 3964873209
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vetter, Sabine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Sabine Vetter
Erscheinungsdatum: 22.07.2021
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 120324096
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Wie die Soziale Arbeit der Kindesvernachlässigung entgegenwirken kann. Sozialraumorientierung als präventives und integratives Konzept
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783964873200
ISBN-10: 3964873209
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vetter, Sabine
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Science Factory
Verantwortliche Person für die EU: Science Factory, Hermannstal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Sabine Vetter
Erscheinungsdatum: 22.07.2021
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 120324096
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte