Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Wenn wir an einem Schulhaus vorbeigehen, auf die Uhr schauen oder einem Polizisten begegnen, finden wir das völlig selbstverständlich. Doch wie sind diese Dinge eigentlich in die Welt gekommen? Sie waren einmal philosophische Ideen.
Martin Burckhardt erzählt uns ihre Geschichten und beweist, dass die Philosophie nicht nur graue Theorie ist. So erfährt man beispielsweise, dass die Vorläufer des Münzgelds Fleischspieße waren, das Kreuz ursprünglich ein Spottsymbol war und was die Demokratie mit dem Alphabet zu tun hat. Verständlich und amüsant zeigt der Autor, wie die Philosophie unseren Alltag bestimmt.
Martin Burckhardt erzählt uns ihre Geschichten und beweist, dass die Philosophie nicht nur graue Theorie ist. So erfährt man beispielsweise, dass die Vorläufer des Münzgelds Fleischspieße waren, das Kreuz ursprünglich ein Spottsymbol war und was die Demokratie mit dem Alphabet zu tun hat. Verständlich und amüsant zeigt der Autor, wie die Philosophie unseren Alltag bestimmt.
Wenn wir an einem Schulhaus vorbeigehen, auf die Uhr schauen oder einem Polizisten begegnen, finden wir das völlig selbstverständlich. Doch wie sind diese Dinge eigentlich in die Welt gekommen? Sie waren einmal philosophische Ideen.
Martin Burckhardt erzählt uns ihre Geschichten und beweist, dass die Philosophie nicht nur graue Theorie ist. So erfährt man beispielsweise, dass die Vorläufer des Münzgelds Fleischspieße waren, das Kreuz ursprünglich ein Spottsymbol war und was die Demokratie mit dem Alphabet zu tun hat. Verständlich und amüsant zeigt der Autor, wie die Philosophie unseren Alltag bestimmt.
Martin Burckhardt erzählt uns ihre Geschichten und beweist, dass die Philosophie nicht nur graue Theorie ist. So erfährt man beispielsweise, dass die Vorläufer des Münzgelds Fleischspieße waren, das Kreuz ursprünglich ein Spottsymbol war und was die Demokratie mit dem Alphabet zu tun hat. Verständlich und amüsant zeigt der Autor, wie die Philosophie unseren Alltag bestimmt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Produktart: | Geschenkbücher |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
204 S.
mit 77 Abbildungen und Vignetten |
ISBN-13: | 9783832163075 |
ISBN-10: | 3832163077 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Burckhardt, Martin |
Zeichner: | Jörg Hülsmann |
Illustrator: | Jörg Hülsmann |
Hersteller: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Alexandra Dey, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, info@dumont-buchverlag.de |
Maße: | 190 x 124 x 17 mm |
Von/Mit: | Martin Burckhardt |
Erscheinungsdatum: | 03.12.2014 |
Gewicht: | 0,235 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2014 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Produktart: | Geschenkbücher |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
204 S.
mit 77 Abbildungen und Vignetten |
ISBN-13: | 9783832163075 |
ISBN-10: | 3832163077 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Burckhardt, Martin |
Zeichner: | Jörg Hülsmann |
Illustrator: | Jörg Hülsmann |
Hersteller: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, Alexandra Dey, Amsterdamer Str. 192, D-50735 Köln, info@dumont-buchverlag.de |
Maße: | 190 x 124 x 17 mm |
Von/Mit: | Martin Burckhardt |
Erscheinungsdatum: | 03.12.2014 |
Gewicht: | 0,235 kg |
Sicherheitshinweis