Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie die islamische Kunst nach Berlin kam
Der Sammler und Museumsdirektor Friedrich Sarre (1865-1945)
Buch von Malte/Haase, Claus-Peter/Kaltenbach, Angelika u a Fuhrmann
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beleuchtet Leben und Umfeld des ersten Direktors des Berliner Museums für Islamische Kunst Friedrich Sarre (1865-1945). Dem Museum verhalf er mit umfangreichen Ankäufen und der Schenkung seiner eigenen Sammlung zu Weltruhm. Seine Grabung in Samarra (Irak) war eine der ersten archäologischen Untersuchungen einer islamischen Ruine überhaupt. In Sarres Villa in Neubabelsberg trafen sich akademische, politische und wirtschaftliche Eliten. Sie kauften islamische Kunstobjekte - z.B. eine Kuppel aus der Alhambra -, um sie in ihren Häusern einzubauen. Auch orientalisierende Räume - wie eine Kopie des Aleppo-Zimmers aus dem Berliner Museum - waren in Mode. So zeichnen die Autoren nicht nur das Porträt des 'Gründungsvaters' der islamischen Kunstgeschichte, sondern auch ein Bild jener Jahre in Berlin.
Das Buch beleuchtet Leben und Umfeld des ersten Direktors des Berliner Museums für Islamische Kunst Friedrich Sarre (1865-1945). Dem Museum verhalf er mit umfangreichen Ankäufen und der Schenkung seiner eigenen Sammlung zu Weltruhm. Seine Grabung in Samarra (Irak) war eine der ersten archäologischen Untersuchungen einer islamischen Ruine überhaupt. In Sarres Villa in Neubabelsberg trafen sich akademische, politische und wirtschaftliche Eliten. Sie kauften islamische Kunstobjekte - z.B. eine Kuppel aus der Alhambra -, um sie in ihren Häusern einzubauen. Auch orientalisierende Räume - wie eine Kopie des Aleppo-Zimmers aus dem Berliner Museum - waren in Mode. So zeichnen die Autoren nicht nur das Porträt des 'Gründungsvaters' der islamischen Kunstgeschichte, sondern auch ein Bild jener Jahre in Berlin.
Details
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
78 Fotos
ISBN-13: 9783496015444
ISBN-10: 3496015446
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fuhrmann, Malte/Haase, Claus-Peter/Kaltenbach, Angelika u a
Redaktion: Gonnella, Julia
Herausgeber: Julia Gonnella
Auflage: 1/2015
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 276 x 217 x 13 mm
Von/Mit: Malte/Haase, Claus-Peter/Kaltenbach, Angelika u a Fuhrmann
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,854 kg
preigu-id: 104669261
Details
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
78 Fotos
ISBN-13: 9783496015444
ISBN-10: 3496015446
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fuhrmann, Malte/Haase, Claus-Peter/Kaltenbach, Angelika u a
Redaktion: Gonnella, Julia
Herausgeber: Julia Gonnella
Auflage: 1/2015
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 276 x 217 x 13 mm
Von/Mit: Malte/Haase, Claus-Peter/Kaltenbach, Angelika u a Fuhrmann
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Gewicht: 0,854 kg
preigu-id: 104669261
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte