Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie der Wiener Walzer nach Wien kam
oder: Vom unaufhaltsamen Aufstieg des Lerchenfelder Musikers Michael Pamer
Buch von Norbert Linke
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Informationslage sowohl zur Entstehung des Wiener Walzers, als auch zu Leben und Schaffen des Neulerchenfelder Tanzmusikers, Komponisten & Kapellenleiters Michael Pamer, ist bisher miserabel. Dieses Buch versucht diesem Missstand abzuhelfen!

Norbert Linkes Forschungen halten eine Reihe neuer Erkenntnisse bereit, in denen mehrere Entwicklungsstränge zusammengeschlossen werden: das erste Auftreten des Begriffs Wiener Walzer 1797 in Breslau, der erste nachweisbare Notendruck mit dem Titel Wiener Walzer 1806 in Leipzig und sein erster konkreter Nachweis 1815 in Wien - beim Start des Michael Pamer als Musikdirektor der Gesellschaftsbälle im Palais Liechtenstein am Minoritenplatz.
Der Autor klärt in diesem Buch mithin nicht nur die Entstehungsgeschichte des Wiener Walzers, sondern legt auch eine längst überfällige Monographie zum um 1820 wichtigsten Wiener Tanzkomponisten Michael Pamer vor, der anerkannter Anreger von Johann Strauss (aber auch von Josef Lanner) war.
Die Informationslage sowohl zur Entstehung des Wiener Walzers, als auch zu Leben und Schaffen des Neulerchenfelder Tanzmusikers, Komponisten & Kapellenleiters Michael Pamer, ist bisher miserabel. Dieses Buch versucht diesem Missstand abzuhelfen!

Norbert Linkes Forschungen halten eine Reihe neuer Erkenntnisse bereit, in denen mehrere Entwicklungsstränge zusammengeschlossen werden: das erste Auftreten des Begriffs Wiener Walzer 1797 in Breslau, der erste nachweisbare Notendruck mit dem Titel Wiener Walzer 1806 in Leipzig und sein erster konkreter Nachweis 1815 in Wien - beim Start des Michael Pamer als Musikdirektor der Gesellschaftsbälle im Palais Liechtenstein am Minoritenplatz.
Der Autor klärt in diesem Buch mithin nicht nur die Entstehungsgeschichte des Wiener Walzers, sondern legt auch eine längst überfällige Monographie zum um 1820 wichtigsten Wiener Tanzkomponisten Michael Pamer vor, der anerkannter Anreger von Johann Strauss (aber auch von Josef Lanner) war.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783854099345
ISBN-10: 3854099347
Sprache: Deutsch
Autor: Linke, Norbert
Komponist: Linke, Norbert
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 222 x 145 x 20 mm
Von/Mit: Norbert Linke
Erscheinungsdatum: 15.10.2018
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 113772205
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 250
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783854099345
ISBN-10: 3854099347
Sprache: Deutsch
Autor: Linke, Norbert
Komponist: Linke, Norbert
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 222 x 145 x 20 mm
Von/Mit: Norbert Linke
Erscheinungsdatum: 15.10.2018
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 113772205
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte