Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie der Kreis zur Spirale wird. Die Konzeption der "Ewigen Wiederkehr des Gleichen" in Friedrich Nietzsches "Also...
Taschenbuch von Tanja Schill
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird Friedrich Nietzsches bekannte Konzeption der Ewigen Wiederkehr des Gleichen in den Fokus gerückt. Genauer gesagt, geht es um die Zusammenführung dieser Leitidee mit seinem berühmten dichterisch-philosophischen Werk "Also sprach Zarathustra" ¿ spezieller: mit den Schlüsselkapiteln "Vom Gesicht und [Rätsel]" und "Der Genesende".

Die zu untersuchenden Fragen sind: Ist die Zeit ein Kreis? Kehren wir wirklich immer wieder zum selben Leben zurück? Wenn ja, wie kann unter diesen gleichbleibenden Umständen der Übermensch jemals Realität werden? Wie können wir uns weiter entwickeln, besser werden? Die grundlegende Frage ist und bleibt natürlich, was sich Nietzsche unter der Ewigen Wiederkehr des Gleichen im Generellen vorgestellt haben könnte.

Trotz der Tatsache, dass das zu besprechende dichterisch-philosophische Werk ¿ vor allem hinsichtlich der Ewigen Wiederkehr des Gleichen ¿ schon unzählige Male interpretiert worden ist, hat das Thema nach wie vor eine äußerst reizvolle Wirkung. Das liegt vor allem daran, dass die Lehre der Ewigen Wiederkunft ¿ wie es Günter Abel passend formuliert ¿ "Nietzsches undurchsichtigstes Lehrstück" sei ¿ und das bis heute.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird Friedrich Nietzsches bekannte Konzeption der Ewigen Wiederkehr des Gleichen in den Fokus gerückt. Genauer gesagt, geht es um die Zusammenführung dieser Leitidee mit seinem berühmten dichterisch-philosophischen Werk "Also sprach Zarathustra" ¿ spezieller: mit den Schlüsselkapiteln "Vom Gesicht und [Rätsel]" und "Der Genesende".

Die zu untersuchenden Fragen sind: Ist die Zeit ein Kreis? Kehren wir wirklich immer wieder zum selben Leben zurück? Wenn ja, wie kann unter diesen gleichbleibenden Umständen der Übermensch jemals Realität werden? Wie können wir uns weiter entwickeln, besser werden? Die grundlegende Frage ist und bleibt natürlich, was sich Nietzsche unter der Ewigen Wiederkehr des Gleichen im Generellen vorgestellt haben könnte.

Trotz der Tatsache, dass das zu besprechende dichterisch-philosophische Werk ¿ vor allem hinsichtlich der Ewigen Wiederkehr des Gleichen ¿ schon unzählige Male interpretiert worden ist, hat das Thema nach wie vor eine äußerst reizvolle Wirkung. Das liegt vor allem daran, dass die Lehre der Ewigen Wiederkunft ¿ wie es Günter Abel passend formuliert ¿ "Nietzsches undurchsichtigstes Lehrstück" sei ¿ und das bis heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Wie der Kreis zur Spirale wird. Die Konzeption der "Ewigen Wiederkehr des Gleichen" in Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346196040
ISBN-10: 3346196046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schill, Tanja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tanja Schill
Erscheinungsdatum: 14.07.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118750961
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Titel: Wie der Kreis zur Spirale wird. Die Konzeption der "Ewigen Wiederkehr des Gleichen" in Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346196040
ISBN-10: 3346196046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schill, Tanja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tanja Schill
Erscheinungsdatum: 14.07.2020
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 118750961
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte