Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,50 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Wir leben in einer Zeit des Überganges, der uns alle fordert. Die Globalisierung der westlichen Lebensart bringt zunehmend Probleme mit sich, die nun offenkundig werden. Es scheint, dass wir unter einem Übergewicht besonderer Art leiden ¿ dem zu großen Gewicht, das wir auf rationales Denken legen. Wir vergessen dabei, dass das Leben selbst das Denken hervorgebracht hat, und zwar als eines seiner vielen Kinder, und nicht umgekehrt. Daher sollte das Gefühlsmäßige, das Träumerische, das Künstlerische und Spontane, wieder stärker unser alltägliches Leben bestimmen. Auch in unserem täglichen Bewusstsein. Wie wir dahin gelangen können, und welche Möglichkeiten sich uns dadurch eröffnen, wird in diesem Buch dargelegt.
Wir leben in einer Zeit des Überganges, der uns alle fordert. Die Globalisierung der westlichen Lebensart bringt zunehmend Probleme mit sich, die nun offenkundig werden. Es scheint, dass wir unter einem Übergewicht besonderer Art leiden ¿ dem zu großen Gewicht, das wir auf rationales Denken legen. Wir vergessen dabei, dass das Leben selbst das Denken hervorgebracht hat, und zwar als eines seiner vielen Kinder, und nicht umgekehrt. Daher sollte das Gefühlsmäßige, das Träumerische, das Künstlerische und Spontane, wieder stärker unser alltägliches Leben bestimmen. Auch in unserem täglichen Bewusstsein. Wie wir dahin gelangen können, und welche Möglichkeiten sich uns dadurch eröffnen, wird in diesem Buch dargelegt.
Über den Autor
Der Autor ist Wissenschaftler mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium samt Promotion und Habilitation in Physik. Zuletzt war er Professor für Epidemiologie und Arbeitsphysiologie an der Universität Heidelberg. Hauptarbeitsgebiet: Früherkennung Chronischer Krankheiten, Gesundheitsvorsorge.
Details
Erscheinungsjahr: | 2008 |
---|---|
Fachbereich: | Geisteswissenschaften allgemein |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
236 S.
8 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783837074000 |
ISBN-10: | 3837074005 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Heim, Günther
Heim, Heidrun |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 221 x 140 x 18 mm |
Von/Mit: | Günther Heim (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.11.2008 |
Gewicht: | 0,429 kg |