Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie de Samichlaus zu sim Schmutzli cho isch
Buch von Kathrin Siegenthaler
Sprache: ?
Originalsprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mühsam hat sich der Samichlaus durch einen Schneesturm gekämpft. Erst im Dorf entdeckt er mit Schrecken das Loch, durch das all die kleinen Geschenke in den Schnee gepurzelt sind. Wie soll er das nur den enttäuschten Kindern erklären ? Ganz unerwartet kommt ihm der einsame Holzfäller Ruprecht zu Hilfe. Er hat alle Geschenke aufgesammelt, und der Nikolaus-Tag ist gerettet. In dem vermeintlich kauzigen Einzelgänger Ruprecht findet der Samichlaus endlich den Gehilfen, nach dem er so lange gesucht hat. Und auch die Menschen im Dorf rücken ihr Bild von Ruprecht gerade.

Die Geschichte von Kathrin Siegenthaler würdigt zur Abwechslung den treuen Gehilfen des Samichlaus. Marcus Pfister kreiert mit zarten Farben und sanft fließenden Mustern eine magische Winteratmosphäre. Dank Regina Kuster Reich kann die Geschichte von Kathrin Siegenthaler auch in Schweizer Mundart vorgelesen werden.
Mühsam hat sich der Samichlaus durch einen Schneesturm gekämpft. Erst im Dorf entdeckt er mit Schrecken das Loch, durch das all die kleinen Geschenke in den Schnee gepurzelt sind. Wie soll er das nur den enttäuschten Kindern erklären ? Ganz unerwartet kommt ihm der einsame Holzfäller Ruprecht zu Hilfe. Er hat alle Geschenke aufgesammelt, und der Nikolaus-Tag ist gerettet. In dem vermeintlich kauzigen Einzelgänger Ruprecht findet der Samichlaus endlich den Gehilfen, nach dem er so lange gesucht hat. Und auch die Menschen im Dorf rücken ihr Bild von Ruprecht gerade.

Die Geschichte von Kathrin Siegenthaler würdigt zur Abwechslung den treuen Gehilfen des Samichlaus. Marcus Pfister kreiert mit zarten Farben und sanft fließenden Mustern eine magische Winteratmosphäre. Dank Regina Kuster Reich kann die Geschichte von Kathrin Siegenthaler auch in Schweizer Mundart vorgelesen werden.
Über den Autor
Kathrin Siegenthaler wurde in Bern geboren. Nach abgeschlossener Verwaltungslere trat sie in das Kindergartenseminar Marzili ein. Es folgten längere Auslandsaufenthalte, u.a. in Israel und Amerika. Die Reiseerlebnisse fliessen in ihre Arbeit als Kindergärt nerin ein. Ihr Beruf ist es auch, der sie inspiriert, Geschichten für Kinder zu schreiben.
Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule in Bern und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitet er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. »Die müde Eule« war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit »Der Regenbogenfisch«. Bis jetzt hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht. Sie wurden in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet. Der Autor und Illustrator lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Bern.
Zusammenfassung
Ein Weihnachtsklassiker auf Schweizerdeutsch
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 32
Originaltitel: Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand
Inhalt: 32 S.
Durchgehend farbig illustriert
ISBN-13: 9783314105876
ISBN-10: 3314105878
Sprache: ?
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Siegenthaler, Kathrin
Illustrator: Pfister, Marcus
Übersetzung: Kuster Reich, Regina
Hersteller: NordSüd Verlag
NordSüd Verlag AG
Abbildungen: Durchgehend farbig illustriert
Maße: 288 x 224 x 10 mm
Von/Mit: Kathrin Siegenthaler
Erscheinungsdatum: 17.09.2021
Gewicht: 0,374 kg
preigu-id: 119749358
Über den Autor
Kathrin Siegenthaler wurde in Bern geboren. Nach abgeschlossener Verwaltungslere trat sie in das Kindergartenseminar Marzili ein. Es folgten längere Auslandsaufenthalte, u.a. in Israel und Amerika. Die Reiseerlebnisse fliessen in ihre Arbeit als Kindergärt nerin ein. Ihr Beruf ist es auch, der sie inspiriert, Geschichten für Kinder zu schreiben.
Marcus Pfister wurde in Bern geboren. Nach der Kunstgewerbeschule in Bern und einer anschließenden Grafiker-Ausbildung arbeitet er von 1981 bis 1983 in einer Werbeagentur. 1984 machte er sich selbstständig. »Die müde Eule« war Marcus Pfisters erstes Bilderbuch bei NordSüd und erschien 1986. Der Durchbruch als Bilderbuchautor gelang ihm 1992 mit »Der Regenbogenfisch«. Bis jetzt hat Marcus Pfister über 50 Bücher veröffentlicht. Sie wurden in rund 50 Sprachen übersetzt und international mehrfach ausgezeichnet. Der Autor und Illustrator lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Bern.
Zusammenfassung
Ein Weihnachtsklassiker auf Schweizerdeutsch
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 32
Originaltitel: Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand
Inhalt: 32 S.
Durchgehend farbig illustriert
ISBN-13: 9783314105876
ISBN-10: 3314105878
Sprache: ?
Originalsprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Siegenthaler, Kathrin
Illustrator: Pfister, Marcus
Übersetzung: Kuster Reich, Regina
Hersteller: NordSüd Verlag
NordSüd Verlag AG
Abbildungen: Durchgehend farbig illustriert
Maße: 288 x 224 x 10 mm
Von/Mit: Kathrin Siegenthaler
Erscheinungsdatum: 17.09.2021
Gewicht: 0,374 kg
preigu-id: 119749358
Warnhinweis