Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,50 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die 80er Jahre - für viele schon jetzt Kult!
Jahrzehnt der Wende, des Walkmans und der Dauerwelle. Eine Zeit, in der Raider noch nicht Twix hieß und Frauen ihre Hände in Palmolive badeten. Eine Dekade, deren Alltag Geschichte schrieb.
In seinem
autobiografischen Roman
nimmt uns der
frühere DJ Oliver Bartkowski
mit in die Erinnerungen an die Jahre 1980 bis 1989, die - trotz Digitaluhren - noch so viel analoger waren als das folgende Jahrtausend.
Immer im Mittelpunkt: Olivers Liebe zum Ruhrpott, zum Fußball und zur Musik
Jahrzehnt der Wende, des Walkmans und der Dauerwelle. Eine Zeit, in der Raider noch nicht Twix hieß und Frauen ihre Hände in Palmolive badeten. Eine Dekade, deren Alltag Geschichte schrieb.
In seinem
autobiografischen Roman
nimmt uns der
frühere DJ Oliver Bartkowski
mit in die Erinnerungen an die Jahre 1980 bis 1989, die - trotz Digitaluhren - noch so viel analoger waren als das folgende Jahrtausend.
Immer im Mittelpunkt: Olivers Liebe zum Ruhrpott, zum Fußball und zur Musik
Die 80er Jahre - für viele schon jetzt Kult!
Jahrzehnt der Wende, des Walkmans und der Dauerwelle. Eine Zeit, in der Raider noch nicht Twix hieß und Frauen ihre Hände in Palmolive badeten. Eine Dekade, deren Alltag Geschichte schrieb.
In seinem
autobiografischen Roman
nimmt uns der
frühere DJ Oliver Bartkowski
mit in die Erinnerungen an die Jahre 1980 bis 1989, die - trotz Digitaluhren - noch so viel analoger waren als das folgende Jahrtausend.
Immer im Mittelpunkt: Olivers Liebe zum Ruhrpott, zum Fußball und zur Musik
Jahrzehnt der Wende, des Walkmans und der Dauerwelle. Eine Zeit, in der Raider noch nicht Twix hieß und Frauen ihre Hände in Palmolive badeten. Eine Dekade, deren Alltag Geschichte schrieb.
In seinem
autobiografischen Roman
nimmt uns der
frühere DJ Oliver Bartkowski
mit in die Erinnerungen an die Jahre 1980 bis 1989, die - trotz Digitaluhren - noch so viel analoger waren als das folgende Jahrtausend.
Immer im Mittelpunkt: Olivers Liebe zum Ruhrpott, zum Fußball und zur Musik
Über den Autor
Oliver Bartkowski, Bochumer Urgestein Jahrgang 1968, ist seiner großen Leidenschaft für Musik, Filme, Stars und das Showbiz sein Leben lang treu geblieben. Er startete als DJ und war später als Marketing Manager in der Musik- und Filmbranche tätig und für zahlreiche Hits verantwortlich. Heute ist er Geschäftsführer einer Marketing-Agentur, Komponist, Moderator, Produzent und Veranstalter der "Movie Trip Show" die seit 2014 ein erfolgreiches Gastspiel am Bochumer Schauspielhaus ist. Nach nunmehr fünf, mittlerweile vergriffenen, Sachbüchern rund ums Thema Film legt der glühende VfL Bochum Fan Bartkowski bei pinguletta seinen ersten belletristisches Roman vor. Der Autor lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in - natürlich: Bochum.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
222 S.
205 S. |
ISBN-13: | 9783948063290 |
ISBN-10: | 394806329X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Oliver, Bartkowski |
Hersteller: |
Boger, Silke
pinguletta Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | pinguletta Verlag, Silke Boger, Durlacher Str. 32, D-75210 Keltern, verlag@pinguletta.de |
Maße: | 211 x 133 x 15 mm |
Von/Mit: | Bartkowski Oliver |
Erscheinungsdatum: | 28.05.2022 |
Gewicht: | 0,292 kg |