Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand
Eine kurze Geschichte des Poststrukturalismus
Buch von Klaus Birnstiel
Sprache: Deutsch

86,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Kaum eine theoretische Strömung hat das abendländische Denken im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts so sehr beeinflusst wie der französische Poststrukturalismus. Erstmals wird hier der Versuch einer umfassenden Rekonstruktion seiner Wirkungsgeschichte in Deutschland unternommen.Das französische Denken über Sprache, Kultur und Geschichte, wie es seit den sechziger Jahren von Denkern wie Michel Foucault, Jacques Derrida, Roland Barthes und anderen entwickelt wurde, hat in Deutschland, den USA und darüber hinaus breite Wirkung entfaltet. Die »French Theory« hat Eingang gefunden in Universität und Feuilleton, Literatur und Theorie. Der Blick auf die steile internationale Karriere des Poststrukturalismus, seinen Niederschlag in den Diskursen zwischen Akademie und Zeitung, Buchmarkt und öffentlicher Debatte, wirft nicht nur Schlaglichter auf die Denkgeschichte des 20. Jahrhunderts, sondern versteht sich als Vorgeschichte des Denkens unserer Gegenwart.
Kaum eine theoretische Strömung hat das abendländische Denken im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts so sehr beeinflusst wie der französische Poststrukturalismus. Erstmals wird hier der Versuch einer umfassenden Rekonstruktion seiner Wirkungsgeschichte in Deutschland unternommen.Das französische Denken über Sprache, Kultur und Geschichte, wie es seit den sechziger Jahren von Denkern wie Michel Foucault, Jacques Derrida, Roland Barthes und anderen entwickelt wurde, hat in Deutschland, den USA und darüber hinaus breite Wirkung entfaltet. Die »French Theory« hat Eingang gefunden in Universität und Feuilleton, Literatur und Theorie. Der Blick auf die steile internationale Karriere des Poststrukturalismus, seinen Niederschlag in den Diskursen zwischen Akademie und Zeitung, Buchmarkt und öffentlicher Debatte, wirft nicht nur Schlaglichter auf die Denkgeschichte des 20. Jahrhunderts, sondern versteht sich als Vorgeschichte des Denkens unserer Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 491
Inhalt: 491 S.
ISBN-13: 9783770557967
ISBN-10: 3770557964
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Birnstiel, Klaus
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 237 x 165 x 39 mm
Von/Mit: Klaus Birnstiel
Erscheinungsdatum: 09.09.2016
Gewicht: 0,944 kg
preigu-id: 105290257
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 491
Inhalt: 491 S.
ISBN-13: 9783770557967
ISBN-10: 3770557964
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Birnstiel, Klaus
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 237 x 165 x 39 mm
Von/Mit: Klaus Birnstiel
Erscheinungsdatum: 09.09.2016
Gewicht: 0,944 kg
preigu-id: 105290257
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte