Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Widersprüchlichkeiten im Lehrerberuf
Eine Untersuchung unter Verwendung der Rollentheorie
Taschenbuch von Elke Jung-Strauß
Sprache: Deutsch

54,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bei der Berufstätigkeit des Lehrers treten vielfache Widersprüchlichkeiten auf. Daraus lassen sich zahlreiche Defizite im Bereich des Lehrerberufs erklären, wie z.B. ständiger Streß, Überforderungsgefühle, Rollenunzufriedenheit, strukturelle Überlastung. Diese Widersprüchlichkeiten werden in der Arbeit unter Zugrundelegung der Rollentheorie analysiert. Dafür werden der für die Berufstätigkeit des Lehrers zentrale Begriff «Aufgabe» im Sinne eines beruflichen Auftrags und dessen Realisierungsbedingungen untersucht. Ebenso dargestellt werden verschiedene Arten von Widersprüchen bei der Wahrnehmung der (Lehrer-) Aufgaben. Als Ergebnis läßt sich eine Widerspruchsstruktur aufzeigen, die bedingt, daß Lehrer ihre umfassenden und differenzierten Aufgaben als einen vielfach vorhandenen Rollenkonflikt wahrnehmen. Abschließend werden Ansätze zur Veränderung skizziert.
Bei der Berufstätigkeit des Lehrers treten vielfache Widersprüchlichkeiten auf. Daraus lassen sich zahlreiche Defizite im Bereich des Lehrerberufs erklären, wie z.B. ständiger Streß, Überforderungsgefühle, Rollenunzufriedenheit, strukturelle Überlastung. Diese Widersprüchlichkeiten werden in der Arbeit unter Zugrundelegung der Rollentheorie analysiert. Dafür werden der für die Berufstätigkeit des Lehrers zentrale Begriff «Aufgabe» im Sinne eines beruflichen Auftrags und dessen Realisierungsbedingungen untersucht. Ebenso dargestellt werden verschiedene Arten von Widersprüchen bei der Wahrnehmung der (Lehrer-) Aufgaben. Als Ergebnis läßt sich eine Widerspruchsstruktur aufzeigen, die bedingt, daß Lehrer ihre umfassenden und differenzierten Aufgaben als einen vielfach vorhandenen Rollenkonflikt wahrnehmen. Abschließend werden Ansätze zur Veränderung skizziert.
Über den Autor
Die Autorin: Elfriede Maria Jung-Strauß wurde 1953 in Kaufbeuren geboren. Nach dem Studium von Deutsch, Geschichte und Sozialkunde an der Universität München war sie als Lehrerin im Gymnasium tätig. Von 1990 an studierte sie an der FernUniversität Hagen Erziehungswissenschaft, Psychologie und Statistik/Datenanalyse. Die Promotion erfolgte 1999.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Thematische und methodische Überlegungen - Der theoretische Bezugsrahmen: die Rollentheorie - Aufgaben des Lehrers definiert als Rollen - Widersprüche bei Aufgaben in Analogie zu Rollenkonflikten - Ansätze für Veränderungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631364765
ISBN-10: 3631364768
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36476
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jung-Strauß, Elke
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Elke Jung-Strauß
Erscheinungsdatum: 04.07.2000
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 125975296
Über den Autor
Die Autorin: Elfriede Maria Jung-Strauß wurde 1953 in Kaufbeuren geboren. Nach dem Studium von Deutsch, Geschichte und Sozialkunde an der Universität München war sie als Lehrerin im Gymnasium tätig. Von 1990 an studierte sie an der FernUniversität Hagen Erziehungswissenschaft, Psychologie und Statistik/Datenanalyse. Die Promotion erfolgte 1999.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Thematische und methodische Überlegungen - Der theoretische Bezugsrahmen: die Rollentheorie - Aufgaben des Lehrers definiert als Rollen - Widersprüche bei Aufgaben in Analogie zu Rollenkonflikten - Ansätze für Veränderungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631364765
ISBN-10: 3631364768
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36476
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jung-Strauß, Elke
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Elke Jung-Strauß
Erscheinungsdatum: 04.07.2000
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 125975296
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte