Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
4,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Friedrich Heinrich Jacobi: Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza
Erstdruck: Leipzig (Göschen) 1786. Die Schrift bildet die Replik auf Moses Mendelssohns »An die Freunde Lessings«, die ihrerseits auf Jacobis »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn« antwortete.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2018.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, München: Georg Müller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft).
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Erstdruck: Leipzig (Göschen) 1786. Die Schrift bildet die Replik auf Moses Mendelssohns »An die Freunde Lessings«, die ihrerseits auf Jacobis »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn« antwortete.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2018.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, München: Georg Müller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft).
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Friedrich Heinrich Jacobi: Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza
Erstdruck: Leipzig (Göschen) 1786. Die Schrift bildet die Replik auf Moses Mendelssohns »An die Freunde Lessings«, die ihrerseits auf Jacobis »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn« antwortete.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2018.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, München: Georg Müller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft).
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Erstdruck: Leipzig (Göschen) 1786. Die Schrift bildet die Replik auf Moses Mendelssohns »An die Freunde Lessings«, die ihrerseits auf Jacobis »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn« antwortete.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2018.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Jacobis Spinoza-Büchlein nebst Replik und Duplik. Herausgegeben von Fritz Mauthner, München: Georg Müller, 1912 [Bibliothek der Philosophen, Band 2].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Friedrich Heinrich Jacobi (Kopie von Karl Wingender nach einem Gemälde unbekannter Herkunft).
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 60 S. |
ISBN-13: | 9783743724877 |
ISBN-10: | 3743724871 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Jacobi, Friedrich Heinrich |
Hersteller: | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de |
Maße: | 220 x 155 x 5 mm |
Von/Mit: | Friedrich Heinrich Jacobi |
Erscheinungsdatum: | 06.03.2018 |
Gewicht: | 0,111 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 60 S. |
ISBN-13: | 9783743724877 |
ISBN-10: | 3743724871 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Jacobi, Friedrich Heinrich |
Hersteller: | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin |
Verantwortliche Person für die EU: | Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de |
Maße: | 220 x 155 x 5 mm |
Von/Mit: | Friedrich Heinrich Jacobi |
Erscheinungsdatum: | 06.03.2018 |
Gewicht: | 0,111 kg |
Sicherheitshinweis