Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kommunikation ist das Gegenteil von Wissen. Ideen steht sie feindselig gegenüber, weil sie ihrem Wesen nach alle Inhalte zersetzt. Die Alternative heißt, auf Erinnerung und Einbildungskraft bauen, auf interessierte Interesselosigkeit, die nicht vor der Welt flieht, sondern diese bewegt. Wider die Kommunikation ist der Versuch einer intensivierenden Ästhetik. - Mario Perniola will die Gefahr einer verallgemeinerten Kommunikation aufdecken, die insbesondere dem demokratischen Universum eigen ist. Unter dem Deckmantel demokratischer Fortschrittsideologie verbirgt sich die Nähe der Kommunikation zu populistischem Obskurantismus.
Kommunikation ist das Gegenteil von Wissen. Ideen steht sie feindselig gegenüber, weil sie ihrem Wesen nach alle Inhalte zersetzt. Die Alternative heißt, auf Erinnerung und Einbildungskraft bauen, auf interessierte Interesselosigkeit, die nicht vor der Welt flieht, sondern diese bewegt. Wider die Kommunikation ist der Versuch einer intensivierenden Ästhetik. - Mario Perniola will die Gefahr einer verallgemeinerten Kommunikation aufdecken, die insbesondere dem demokratischen Universum eigen ist. Unter dem Deckmantel demokratischer Fortschrittsideologie verbirgt sich die Nähe der Kommunikation zu populistischem Obskurantismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Philosophie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Contro la Communicazione
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783883962139
ISBN-10: 3883962139
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Perniola, Mario
Übersetzung: Sabine Schneider
Hersteller: Merve Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Merve Verlag GmbH, Tom Lamberty, Kolonnadenstr. 5, D-04109 Leipzig, merve@merve.de
Maße: 170 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Mario Perniola
Erscheinungsdatum: 01.10.2005
Gewicht: 0,131 kg
Artikel-ID: 102425175

Ähnliche Produkte