Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wider alle Regeln?
Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Guido Hiß (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch dokumentiert die Ringvorlesung »Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert«, die im Wintersemester 2019/2020 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand. Der Akzent liegt auf Formen des gespielt Komischen in den Feldern Drama, Theater, TV-Sitcom und Comic Strip. Wie die Beiträge zeigen, bleibt die Komödie die wichtigste komische Referenz, auch wenn sie grotesk unterlaufen, medial umoperiert oder kritisch bestätigt wird. Auf theoretischer Ebene geht die Vorlesung über die weitverbreiteten »subversiven« Theorien des Komischen hinaus. Im Mittelpunkt steht ein Konzept, welches das Komische nicht einfach in vielfältigen Normbrüchen begründet sieht, sondern im Zusammenspiel subversiver und affirmativer Tendenzen. Das Komische indiziert gesellschaftliche Werte und Normen und bietet sich damit als Instrument ihrer historischen Untersuchung an. Worüber man lacht, zeigt, wo das Problem steckt.
Dieses Buch dokumentiert die Ringvorlesung »Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert«, die im Wintersemester 2019/2020 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand. Der Akzent liegt auf Formen des gespielt Komischen in den Feldern Drama, Theater, TV-Sitcom und Comic Strip. Wie die Beiträge zeigen, bleibt die Komödie die wichtigste komische Referenz, auch wenn sie grotesk unterlaufen, medial umoperiert oder kritisch bestätigt wird. Auf theoretischer Ebene geht die Vorlesung über die weitverbreiteten »subversiven« Theorien des Komischen hinaus. Im Mittelpunkt steht ein Konzept, welches das Komische nicht einfach in vielfältigen Normbrüchen begründet sieht, sondern im Zusammenspiel subversiver und affirmativer Tendenzen. Das Komische indiziert gesellschaftliche Werte und Normen und bietet sich damit als Instrument ihrer historischen Untersuchung an. Worüber man lacht, zeigt, wo das Problem steckt.
Über den Autor
Prof. Dr. Guido Hiß lehrt als Professor für Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen derzeit Forschungen zum szenisch Komischen, die historische und theoretische Aspekte verbinden.

Prof. Dr. Burkhard Niederhoff ist Professor für Neuere Englische Literatur und Theater an der Ruhr-Universität Bochum und Mitherausgeber der Zeitschrift "Connotations. A Journal for Critical Debate". Zurzeit arbeitet er u. a. an einer textkritischen Ausgabe früher Erzählungen Stevensons und an einer begriffsgeschichtlichen Studie zur "comedy of manners".

Prof. Dr. Monika Woitas ist Professorin für Theaterwissenschaft (Schwerpunkt: Musiktheater und Tanz) an der Ruhr-Universität Bochum. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt in zahlreichen Aufsätzen v. a. den Darstellungskonzepten musikalischen Theaters von den Anfängen um 1600 bis heute, dem Zusammenspiel von Musik und Bewegung sowie dem Schaffen Igor Strawinskys.
Zusammenfassung
Das gespielt Komische in Oper, Theater, Sitcom und Comicstrip
Destruktive und konstruktive Aspekte von Komik
Inhaltsverzeichnis
Guido Hiß
Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert. Zur Einführung

Bernhard Greiner
Meta-Theater als Katalysator gespielter Komik: Eduardo De Filippo ("L'arte della commedia"/"Die Kunst der Komödie") - Michael Frayn ("Noises Off"/"Der nackte Wahnsinn") - Thomas Bernhard ("Der Theatermacher")

Burkhard Niederhoff
William Somerset Maughams "The Circle" und die Traditionen der englischen Komödie

Dorothea Scholl
Paare zwischen Himmel und Hölle. Spielarten des Grotesk-Komischen im Theater von Tschechow, Beckett und Ionesco

Roland Weidle
»In-Yer-Face Laughter«. Zur Komik der Gewalt in Antony Neilsons "Normal" und Martin McDonaghs "The Beauty Queen of Leenane"

Monika Woitas
Petruschkas Schrei und Pulcinellas Lachen. Formen des Grotesk-Komischen im Theater Igor Strawinskys

Guido Hiß
Das Groteske, das Komische und die Avantgarde

Romain Jobez
Die Tragik der Komik. Von der Farce zum absurden Theater

Catherin Persing
Groteske, Gewalt und Gegenschmerz. Komische Grenzvermessungen im Theater des Futurismus

Anette Pankratz
Britische Sitcoms. Lach- und Sachgeschichten

Monika Schmitz-Emans
Komische Spektakel auf der Zeitungsbühne. Der frühe Comic in den Spuren des populären Theaters

Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Scripta scenica / Bochumer Beiträge zur Theaterforschung
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783763961825
ISBN-10: 3763961828
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7645
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Greiner, Bernhard/Hiß, Guido/Jobez, Romain u a
Redaktion: Hiß, Guido
Niederhoff, Burkhard
Woitas, Monika
Herausgeber: Guido Hiß/Burkhard Niederhoff/Monika Woitas u a
Hersteller: wbv Media
wbv Media GmbH
Athena bei wbv
Maße: 231 x 154 x 17 mm
Von/Mit: Guido Hiß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.06.2021
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 120015579
Über den Autor
Prof. Dr. Guido Hiß lehrt als Professor für Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen derzeit Forschungen zum szenisch Komischen, die historische und theoretische Aspekte verbinden.

Prof. Dr. Burkhard Niederhoff ist Professor für Neuere Englische Literatur und Theater an der Ruhr-Universität Bochum und Mitherausgeber der Zeitschrift "Connotations. A Journal for Critical Debate". Zurzeit arbeitet er u. a. an einer textkritischen Ausgabe früher Erzählungen Stevensons und an einer begriffsgeschichtlichen Studie zur "comedy of manners".

Prof. Dr. Monika Woitas ist Professorin für Theaterwissenschaft (Schwerpunkt: Musiktheater und Tanz) an der Ruhr-Universität Bochum. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt in zahlreichen Aufsätzen v. a. den Darstellungskonzepten musikalischen Theaters von den Anfängen um 1600 bis heute, dem Zusammenspiel von Musik und Bewegung sowie dem Schaffen Igor Strawinskys.
Zusammenfassung
Das gespielt Komische in Oper, Theater, Sitcom und Comicstrip
Destruktive und konstruktive Aspekte von Komik
Inhaltsverzeichnis
Guido Hiß
Wider alle Regeln? Theorie und Geschichte gespielter Komik im 20. Jahrhundert. Zur Einführung

Bernhard Greiner
Meta-Theater als Katalysator gespielter Komik: Eduardo De Filippo ("L'arte della commedia"/"Die Kunst der Komödie") - Michael Frayn ("Noises Off"/"Der nackte Wahnsinn") - Thomas Bernhard ("Der Theatermacher")

Burkhard Niederhoff
William Somerset Maughams "The Circle" und die Traditionen der englischen Komödie

Dorothea Scholl
Paare zwischen Himmel und Hölle. Spielarten des Grotesk-Komischen im Theater von Tschechow, Beckett und Ionesco

Roland Weidle
»In-Yer-Face Laughter«. Zur Komik der Gewalt in Antony Neilsons "Normal" und Martin McDonaghs "The Beauty Queen of Leenane"

Monika Woitas
Petruschkas Schrei und Pulcinellas Lachen. Formen des Grotesk-Komischen im Theater Igor Strawinskys

Guido Hiß
Das Groteske, das Komische und die Avantgarde

Romain Jobez
Die Tragik der Komik. Von der Farce zum absurden Theater

Catherin Persing
Groteske, Gewalt und Gegenschmerz. Komische Grenzvermessungen im Theater des Futurismus

Anette Pankratz
Britische Sitcoms. Lach- und Sachgeschichten

Monika Schmitz-Emans
Komische Spektakel auf der Zeitungsbühne. Der frühe Comic in den Spuren des populären Theaters

Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: Scripta scenica / Bochumer Beiträge zur Theaterforschung
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783763961825
ISBN-10: 3763961828
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 7645
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Greiner, Bernhard/Hiß, Guido/Jobez, Romain u a
Redaktion: Hiß, Guido
Niederhoff, Burkhard
Woitas, Monika
Herausgeber: Guido Hiß/Burkhard Niederhoff/Monika Woitas u a
Hersteller: wbv Media
wbv Media GmbH
Athena bei wbv
Maße: 231 x 154 x 17 mm
Von/Mit: Guido Hiß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.06.2021
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 120015579
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte