Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wettbewerbs- und Allokationspolitik. Grundlagen und Praxisfälle
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Wettbewerbs- und Allokationspolitik". Aufgrund der immer stärkeren globalen Vernetzung wächst der Wettbewerb, welchem sich jeder Marktteilnehmer stellen muss. Dies hat zur Folge, dass von den Teilnehmern verstärkt versucht wird, sich einen Vorteil im Wettbewerb zu verschaffen.

Durch die Wettbewerbspolitik sollen diese Möglichkeiten überwacht und das Marktgleichgewicht beibehalten sowie Wohlfahrtsverlust vermieden werden. Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Ressourcen effizient genutzt werden. Dies wird durch die Allokationspolitik gesteuert.

Ziel der Arbeit ist, einen Überblick über die immer bedeutendere Wettbewerbs- und Allokationspolitik zu bekommen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an vorgegebenen Seiten, wird lediglich eine Übersicht gegeben. Für tiefere Recherche ist Zusatzliteratur hinzuzuziehen.

Zunächst wird ein Überblick über die Grundlagen und Gründe für die Wettbewerbspolitik gegeben. Nachfolgend werden dann die wettbewerbspolitischen Leitbilder sowie die Instrumente der Wettbewerbspolitik vorgestellt. Ebenso werden die Träger aufgeführt, um dann den Teil der Wettbewerbspolitik mit einem Beispiel abzuschließen.

Auf die Wettbewerbspolitik folgt die Allokationspolitik mit ihren Grundlagen und Gründen für diese. Folgend wird das allokative Marktversagen sowie die Instrumente der Allokationspolitik betrachtet. Analog zur Wettbewerbspolitik schließt auch das Kapitel der Allokationspolitik mit einer Übersicht über die Träger sowie mit einem Beispiel.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Wettbewerbs- und Allokationspolitik". Aufgrund der immer stärkeren globalen Vernetzung wächst der Wettbewerb, welchem sich jeder Marktteilnehmer stellen muss. Dies hat zur Folge, dass von den Teilnehmern verstärkt versucht wird, sich einen Vorteil im Wettbewerb zu verschaffen.

Durch die Wettbewerbspolitik sollen diese Möglichkeiten überwacht und das Marktgleichgewicht beibehalten sowie Wohlfahrtsverlust vermieden werden. Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Ressourcen effizient genutzt werden. Dies wird durch die Allokationspolitik gesteuert.

Ziel der Arbeit ist, einen Überblick über die immer bedeutendere Wettbewerbs- und Allokationspolitik zu bekommen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an vorgegebenen Seiten, wird lediglich eine Übersicht gegeben. Für tiefere Recherche ist Zusatzliteratur hinzuzuziehen.

Zunächst wird ein Überblick über die Grundlagen und Gründe für die Wettbewerbspolitik gegeben. Nachfolgend werden dann die wettbewerbspolitischen Leitbilder sowie die Instrumente der Wettbewerbspolitik vorgestellt. Ebenso werden die Träger aufgeführt, um dann den Teil der Wettbewerbspolitik mit einem Beispiel abzuschließen.

Auf die Wettbewerbspolitik folgt die Allokationspolitik mit ihren Grundlagen und Gründen für diese. Folgend wird das allokative Marktversagen sowie die Instrumente der Allokationspolitik betrachtet. Analog zur Wettbewerbspolitik schließt auch das Kapitel der Allokationspolitik mit einer Übersicht über die Träger sowie mit einem Beispiel.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346045317
ISBN-10: 3346045315
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 25.11.2019
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 117834767
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346045317
ISBN-10: 3346045315
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 25.11.2019
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 117834767
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Buch