Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wertorientiertes Controlling
Taschenbuch von Martin Wördenweber
Sprache: Deutsch

13,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das normative Management bildet das "unternehmenslange" Gerüst für eine langfristige und nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes. Werte zu schaffen ist das Leitziel jedes Unternehmens. Zum Wohle der Eigentümer, aber auch der anderen Stakeholder. Denn Werte erhalten und sichern, im besten Falle steigern, bedeutet letztendlich Sicherheit und Wohl-stand für alle Beteiligten. Hierbei unterstützt das Controlling die Unternehmensführung durch die Planung und Kontrolle aller Maßnahmen, die zur Erreichung des Ziels "Wertschaffung" beitragen.

Ausgehend von der Vision eines Unternehmens beschreibt diese Monografie mögliche normative und daraus abgeleitete strategische Ziele. In der Folge wird der Ziel-Führungsprozess für die letztgenannten Ziele erörtert und die Steigerung des Unternehmenswertes als das primäre Ziel der Unternehmenseigner herausgearbeitet. Dabei wird betont, dass eine Wertsteigerung ohne eine Orientierung an den Interessen unterschiedlicher Anspruchsgruppen des Unternehmens zum einen nicht möglich, zum anderen nicht sinnvoll ist.

Schwerpunkt dieser Schrift bildet die ausführliche Vorstellung derjenigen Kennzahlen, z. B. EVA, ROCE, CFROI und CVA, die die Wertentwicklung des Unternehmens messbar machen. Ebenso wird auf die DCF-Verfahren eingegangen. Zahlreiche Praxisbeispiele fördern das Verständnis der Materie. Aufgaben und Lösungen runden das Buch ab.

Das vorliegende Werk wendet sich an alle Leser, die sich im Studium oder Beruf mit der Wertorientierung von und in einem Unternehmen beschäftigen. Es richtet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen), Universitäten und Berufsakademien. Es ist gleichermaßen zum Selbststudium für Führungskräfte geeignet, die einen fundierten theoretischen Background für das wertorientierte Controlling im Unternehmen suchen.
Das normative Management bildet das "unternehmenslange" Gerüst für eine langfristige und nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes. Werte zu schaffen ist das Leitziel jedes Unternehmens. Zum Wohle der Eigentümer, aber auch der anderen Stakeholder. Denn Werte erhalten und sichern, im besten Falle steigern, bedeutet letztendlich Sicherheit und Wohl-stand für alle Beteiligten. Hierbei unterstützt das Controlling die Unternehmensführung durch die Planung und Kontrolle aller Maßnahmen, die zur Erreichung des Ziels "Wertschaffung" beitragen.

Ausgehend von der Vision eines Unternehmens beschreibt diese Monografie mögliche normative und daraus abgeleitete strategische Ziele. In der Folge wird der Ziel-Führungsprozess für die letztgenannten Ziele erörtert und die Steigerung des Unternehmenswertes als das primäre Ziel der Unternehmenseigner herausgearbeitet. Dabei wird betont, dass eine Wertsteigerung ohne eine Orientierung an den Interessen unterschiedlicher Anspruchsgruppen des Unternehmens zum einen nicht möglich, zum anderen nicht sinnvoll ist.

Schwerpunkt dieser Schrift bildet die ausführliche Vorstellung derjenigen Kennzahlen, z. B. EVA, ROCE, CFROI und CVA, die die Wertentwicklung des Unternehmens messbar machen. Ebenso wird auf die DCF-Verfahren eingegangen. Zahlreiche Praxisbeispiele fördern das Verständnis der Materie. Aufgaben und Lösungen runden das Buch ab.

Das vorliegende Werk wendet sich an alle Leser, die sich im Studium oder Beruf mit der Wertorientierung von und in einem Unternehmen beschäftigen. Es richtet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen), Universitäten und Berufsakademien. Es ist gleichermaßen zum Selbststudium für Führungskräfte geeignet, die einen fundierten theoretischen Background für das wertorientierte Controlling im Unternehmen suchen.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Wördenweber studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Danach war er u. a. als Leiter Controlling/Finanzen und Geschäftsführer mehrerer mittelständischer Unternehmen tätig. Heute ist er Professor für Be-triebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungswesen und Controlling, an der FH Bielefeld sowie Dozent für Investition, Finanzierung, Marketing und Management an anderen Hochschulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783753479828
ISBN-10: 3753479829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wördenweber, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Martin Wördenweber
Erscheinungsdatum: 23.03.2022
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 119921160
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Wördenweber studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Danach war er u. a. als Leiter Controlling/Finanzen und Geschäftsführer mehrerer mittelständischer Unternehmen tätig. Heute ist er Professor für Be-triebswirtschaftslehre, insbes. Rechnungswesen und Controlling, an der FH Bielefeld sowie Dozent für Investition, Finanzierung, Marketing und Management an anderen Hochschulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783753479828
ISBN-10: 3753479829
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wördenweber, Martin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Martin Wördenweber
Erscheinungsdatum: 23.03.2022
Gewicht: 0,324 kg
preigu-id: 119921160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte