Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werteorientierte Konzeptionen im Krankenhaus
Analyse ¿ Verfahren ¿ Praxisbeispiele
Taschenbuch von Winfried Zapp
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für den Krankenhausbereich wurden bisher betriebswirtschaftlich anerkannte Werte-Konzeptionen vernachlässigt. Deshalb werden hier innovative werteorientierte Konzeptionen vorgestellt, analysiert, beispielhaft erläutert und anwendungsorientiert so dargestellt, wie sie im Krankenhausalltag eingesetzt werden können. Neben Economic Value Added (EVA) und dem Return on Capital Employed (ROCE) werden auch Konzeptionen zu Immateriellen Werten hervorgehoben, dargestellt und analysiert. Die Cashflow-Analyse wird zu einem Managementinstrument der Krankenhaus-Lenkung und des Reportings ausgebaut. Ausführungen zur Wert(er)schöpfung schließen diese Thematik ab. Experten aus den Bereichen des Controllings, der Wissenschaft sowie aus der Beratung heben die Vorteile dieser Konzeptionen hervor und beschreiben durch die praxisrelevante Darstellung Möglichkeiten der Übertragbarkeit.
Für den Krankenhausbereich wurden bisher betriebswirtschaftlich anerkannte Werte-Konzeptionen vernachlässigt. Deshalb werden hier innovative werteorientierte Konzeptionen vorgestellt, analysiert, beispielhaft erläutert und anwendungsorientiert so dargestellt, wie sie im Krankenhausalltag eingesetzt werden können. Neben Economic Value Added (EVA) und dem Return on Capital Employed (ROCE) werden auch Konzeptionen zu Immateriellen Werten hervorgehoben, dargestellt und analysiert. Die Cashflow-Analyse wird zu einem Managementinstrument der Krankenhaus-Lenkung und des Reportings ausgebaut. Ausführungen zur Wert(er)schöpfung schließen diese Thematik ab. Experten aus den Bereichen des Controllings, der Wissenschaft sowie aus der Beratung heben die Vorteile dieser Konzeptionen hervor und beschreiben durch die praxisrelevante Darstellung Möglichkeiten der Übertragbarkeit.
Über den Autor

Prof. Dr. Winfried Zapp lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, insbesondere Controlling im Gesundheitswesen, an der Hochschule Osnabrück.

Zusammenfassung

Für den Krankenhausbereich wurden bisher betriebswirtschaftlich anerkannte Werte-Konzeptionen vernachlässigt. Deshalb werden hier innovative werteorientierte Konzeptionen vorgestellt, analysiert, beispielhaft erläutert und anwendungsorientiert so dargestellt, wie sie im Krankenhausalltag eingesetzt werden können. Neben Economic Value Added (EVA) und dem Return on Capital Employed (ROCE) werden auch Konzeptionen zu Immateriellen Werten hervorgehoben, dargestellt und analysiert. Die Cashflow-Analyse wird zu einem Managementinstrument der Krankenhaus-Lenkung und des Reportings ausgebaut. Ausführungen zur Wert(er)schöpfung schließen diese Thematik ab. Experten aus den Bereichen des Controllings, der Wissenschaft sowie aus der Beratung heben die Vorteile dieser Konzeptionen hervor und beschreiben durch die praxisrelevante Darstellung Möglichkeiten der Übertragbarkeit.

Inhaltsverzeichnis
Der Ansatz des Economic Value Added im werteorientierten Management.- Die Return-on-Capital-Employed-Konzeption im Krankenhaus.- Die Bewertung von Immateriellen Werten.- Cashflow-Analyse im Krankenhaus.-Werte schöpfen mit Lean Healthcare.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Controlling im Krankenhaus
Inhalt: xiv
176 S.
28 s/w Illustr.
176 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783658078379
ISBN-10: 3658078375
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-07837-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zapp, Winfried
Herausgeber: Winfried Zapp
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Controlling im Krankenhaus
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Winfried Zapp
Erscheinungsdatum: 04.03.2015
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 104988151
Über den Autor

Prof. Dr. Winfried Zapp lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, insbesondere Controlling im Gesundheitswesen, an der Hochschule Osnabrück.

Zusammenfassung

Für den Krankenhausbereich wurden bisher betriebswirtschaftlich anerkannte Werte-Konzeptionen vernachlässigt. Deshalb werden hier innovative werteorientierte Konzeptionen vorgestellt, analysiert, beispielhaft erläutert und anwendungsorientiert so dargestellt, wie sie im Krankenhausalltag eingesetzt werden können. Neben Economic Value Added (EVA) und dem Return on Capital Employed (ROCE) werden auch Konzeptionen zu Immateriellen Werten hervorgehoben, dargestellt und analysiert. Die Cashflow-Analyse wird zu einem Managementinstrument der Krankenhaus-Lenkung und des Reportings ausgebaut. Ausführungen zur Wert(er)schöpfung schließen diese Thematik ab. Experten aus den Bereichen des Controllings, der Wissenschaft sowie aus der Beratung heben die Vorteile dieser Konzeptionen hervor und beschreiben durch die praxisrelevante Darstellung Möglichkeiten der Übertragbarkeit.

Inhaltsverzeichnis
Der Ansatz des Economic Value Added im werteorientierten Management.- Die Return-on-Capital-Employed-Konzeption im Krankenhaus.- Die Bewertung von Immateriellen Werten.- Cashflow-Analyse im Krankenhaus.-Werte schöpfen mit Lean Healthcare.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Controlling im Krankenhaus
Inhalt: xiv
176 S.
28 s/w Illustr.
176 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783658078379
ISBN-10: 3658078375
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-07837-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Zapp, Winfried
Herausgeber: Winfried Zapp
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Controlling im Krankenhaus
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Winfried Zapp
Erscheinungsdatum: 04.03.2015
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 104988151
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte