Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werte der Klassiker - Klassiker der Werte
Zukunftsperspektiven im Rückblick
Buch von Sabine Anselm (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Angesichts der aktuellen Debatten um die Werte unserer Kultur ist der Deutschunterricht gefordert wie selten zuvor: Literarische Texte fördern die Entwicklung von Kulturbewusstheit und stellen somit eine elementare Voraussetzung für Wertbildungsprozesse und Identitätsentwicklung dar. Doch was können die Klassiker der deutschen Literatur hierzu beitragen? Im Blick auf die Herausforderungen einer durch Migration und Flucht bedingten Veränderung der Schüler:innenschaft sind didaktische Konzepte gefragt, welche die neue gesellschaftliche Verantwortung des Deutschunterrichts für gelingende Integration entwickeln und mitgestalten. Daher beschäftigt sich der Band insbesondere mit der Frage, welche Lernprozesse die Bewusstwerdung von Werten begünstigen, damit ein erfolgreiches Zusammenleben innerhalb der Gesellschaft möglich ist.

In view of current debates about the values of our culture, the teaching of German faces claims higher than ever before: literary texts promote the development of cultural awareness and thus they are an elementary prerequisite for value formation processes and identity development. But in what way can the classics of German literature contribute to this? Considering the challenges of a change in the student body caused by migration and flight, didactic concepts are required that develop and help shape the new social responsibility of the teaching of German with reference to a succeeding integration. Therefore, the volume deals in particular with the question of which learning processes promote the awareness of values in order to allow for a successful coexistence within society.

Angesichts der aktuellen Debatten um die Werte unserer Kultur ist der Deutschunterricht gefordert wie selten zuvor: Literarische Texte fördern die Entwicklung von Kulturbewusstheit und stellen somit eine elementare Voraussetzung für Wertbildungsprozesse und Identitätsentwicklung dar. Doch was können die Klassiker der deutschen Literatur hierzu beitragen? Im Blick auf die Herausforderungen einer durch Migration und Flucht bedingten Veränderung der Schüler:innenschaft sind didaktische Konzepte gefragt, welche die neue gesellschaftliche Verantwortung des Deutschunterrichts für gelingende Integration entwickeln und mitgestalten. Daher beschäftigt sich der Band insbesondere mit der Frage, welche Lernprozesse die Bewusstwerdung von Werten begünstigen, damit ein erfolgreiches Zusammenleben innerhalb der Gesellschaft möglich ist.

In view of current debates about the values of our culture, the teaching of German faces claims higher than ever before: literary texts promote the development of cultural awareness and thus they are an elementary prerequisite for value formation processes and identity development. But in what way can the classics of German literature contribute to this? Considering the challenges of a change in the student body caused by migration and flight, didactic concepts are required that develop and help shape the new social responsibility of the teaching of German with reference to a succeeding integration. Therefore, the volume deals in particular with the question of which learning processes promote the awareness of values in order to allow for a successful coexistence within society.

Zusammenfassung
Im Dialog mit Klassikern der deutschen Literatur bietet der Band Orientierungsmuster für die im Kontext kultureller Herausforderungen notwendig gewordene Wertereflexion im Deutschunterricht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 233
Reihe: Themenorientierte Literaturdidaktik
Inhalt: 233 S.
ISBN-13: 9783847107019
ISBN-10: 3847107011
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014620
Einband: Gebunden
Redaktion: Anselm, Sabine
Grimm, Sieglinde
Wanning, Berbeli
Herausgeber: Sabine Anselm/Sieglinde Grimm/Berbeli Wanning
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Maße: 235 x 164 x 20 mm
Von/Mit: Sabine Anselm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.02.2023
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 125330424
Zusammenfassung
Im Dialog mit Klassikern der deutschen Literatur bietet der Band Orientierungsmuster für die im Kontext kultureller Herausforderungen notwendig gewordene Wertereflexion im Deutschunterricht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 233
Reihe: Themenorientierte Literaturdidaktik
Inhalt: 233 S.
ISBN-13: 9783847107019
ISBN-10: 3847107011
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014620
Einband: Gebunden
Redaktion: Anselm, Sabine
Grimm, Sieglinde
Wanning, Berbeli
Herausgeber: Sabine Anselm/Sieglinde Grimm/Berbeli Wanning
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Maße: 235 x 164 x 20 mm
Von/Mit: Sabine Anselm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.02.2023
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 125330424
Warnhinweis