Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werner Schmalenbach - Die Lust auf das Bild
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Werner Schmalenbach war ab den 1960er Jahren einer der großen Museumsdirektoren in Deutschland. Seine Bu¿cher u¿ber afrikanische Kunst, u¿ber Schwitters, Klee, Bissier, Miro¿, Schumacher, Ta`pies, Chillida und manche andere sind glanzvolle ku¿nstlerische Interpretationen. In diesem Buch zeigt sich Schmalenbach als ein ganz anderer: Er plaudert auf unpra¿tentio¿se Weise u¿ber seine Begegnungen mit den Ku¿nstlern, ihren Ehefrauen, den Kunstha¿ndlern und vielen anderen. Über einzelne Bilder, deren Ankauf abenteuerlich war, u¿ber Preise und Fa¿lschungen, kurzum u¿ber all das, was sein reiches »Leben mit der Kunst« ausmachte. Es ist ein Buch, das den Leser hinter die Museumskulissen blicken la¿sst, voller Anekdoten, immer amu¿sant, manchmal entlarvend und stets unterhaltsam.
Der Titel des Buches »Die Lust auf das Bild« sagt alles, denn Schmalenbachs Beziehung zur Kunst war vor allem lustvoll: keine Pflichtu¿bung, keine Anstrengung, keine Mu¿hsal. Ein Leben lang sammelte er aus Lust und Leidenschaft. So kam eine der scho¿nsten Sammlungen von Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts zustande. Und so kam es hier zu einem der geistreich-unterhaltsamsten Bu¿cher u¿ber Kunst und Ku¿nstler unserer Zeit.
Werner Schmalenbach war ab den 1960er Jahren einer der großen Museumsdirektoren in Deutschland. Seine Bu¿cher u¿ber afrikanische Kunst, u¿ber Schwitters, Klee, Bissier, Miro¿, Schumacher, Ta`pies, Chillida und manche andere sind glanzvolle ku¿nstlerische Interpretationen. In diesem Buch zeigt sich Schmalenbach als ein ganz anderer: Er plaudert auf unpra¿tentio¿se Weise u¿ber seine Begegnungen mit den Ku¿nstlern, ihren Ehefrauen, den Kunstha¿ndlern und vielen anderen. Über einzelne Bilder, deren Ankauf abenteuerlich war, u¿ber Preise und Fa¿lschungen, kurzum u¿ber all das, was sein reiches »Leben mit der Kunst« ausmachte. Es ist ein Buch, das den Leser hinter die Museumskulissen blicken la¿sst, voller Anekdoten, immer amu¿sant, manchmal entlarvend und stets unterhaltsam.
Der Titel des Buches »Die Lust auf das Bild« sagt alles, denn Schmalenbachs Beziehung zur Kunst war vor allem lustvoll: keine Pflichtu¿bung, keine Anstrengung, keine Mu¿hsal. Ein Leben lang sammelte er aus Lust und Leidenschaft. So kam eine der scho¿nsten Sammlungen von Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts zustande. Und so kam es hier zu einem der geistreich-unterhaltsamsten Bu¿cher u¿ber Kunst und Ku¿nstler unserer Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 357
Inhalt: 364 S.
183 Illustr.
ISBN-13: 9783960988960
ISBN-10: 3960988966
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Hersteller: König, Walther
Maße: 221 x 151 x 28 mm
Erscheinungsdatum: 08.10.2020
Gewicht: 0,694 kg
preigu-id: 119022247
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 357
Inhalt: 364 S.
183 Illustr.
ISBN-13: 9783960988960
ISBN-10: 3960988966
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Hersteller: König, Walther
Maße: 221 x 151 x 28 mm
Erscheinungsdatum: 08.10.2020
Gewicht: 0,694 kg
preigu-id: 119022247
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte