Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werkzeuge der Kaltmassivumformung
Grundlagen und Praxis, Kontakt & Studium 581
Taschenbuch von Klaus Pöhlandt
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Verfahren der Kaltmassivumformung ermöglichen die Fertigung von Werkstücken mit guter Maßgenauigkeit und hoher Werkstoffausnutzung, wobei in vielen Fällen keine spanende Nachbearbeitung erforderlich ist. Der Themenband gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen bei Werkzeugen und Werkzeugwerkstoffen. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Stadienplänen und Werkzeugen für das Kaltfließpressen, wobei auch der Einsatz neuartiger Werkzeugwerkstoffe behandelt wird. Besondere Beachtung wird auch dem Werkzeugversagen und seiner Beherrschung gewidmet. Zu dieser Thematik wird umfangreiches empirisches Material durch neuere Ansätze zur Rechnersimulation des Ermüdungsbruches von Fließpressmatrizen ergänzt. Diese Thematik wird vertieft durch Berichte über Industrieerfahrungen mit Verschleißschutzbeschichtungen, insbesondere durch Ionenstrahlbehandlung. Das Buch wird abgerundet durch eine praxisnahe Darstellung der Rechnersimulation von Umformvorgängen mit Hilfe der Finite-Element-Methode.
Die Verfahren der Kaltmassivumformung ermöglichen die Fertigung von Werkstücken mit guter Maßgenauigkeit und hoher Werkstoffausnutzung, wobei in vielen Fällen keine spanende Nachbearbeitung erforderlich ist. Der Themenband gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen bei Werkzeugen und Werkzeugwerkstoffen. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Stadienplänen und Werkzeugen für das Kaltfließpressen, wobei auch der Einsatz neuartiger Werkzeugwerkstoffe behandelt wird. Besondere Beachtung wird auch dem Werkzeugversagen und seiner Beherrschung gewidmet. Zu dieser Thematik wird umfangreiches empirisches Material durch neuere Ansätze zur Rechnersimulation des Ermüdungsbruches von Fließpressmatrizen ergänzt. Diese Thematik wird vertieft durch Berichte über Industrieerfahrungen mit Verschleißschutzbeschichtungen, insbesondere durch Ionenstrahlbehandlung. Das Buch wird abgerundet durch eine praxisnahe Darstellung der Rechnersimulation von Umformvorgängen mit Hilfe der Finite-Element-Methode.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 151 S.
117 Fotos
6 Tab.
117 Abb.
ISBN-13: 9783816921530
ISBN-10: 3816921531
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pöhlandt, Klaus
Auflage: 2/2003
expert verlag gmbh: expert verlag GmbH
Maße: 211 x 149 x 9 mm
Von/Mit: Klaus Pöhlandt
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 102578128
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 151
Inhalt: 151 S.
117 Fotos
6 Tab.
117 Abb.
ISBN-13: 9783816921530
ISBN-10: 3816921531
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pöhlandt, Klaus
Auflage: 2/2003
expert verlag gmbh: expert verlag GmbH
Maße: 211 x 149 x 9 mm
Von/Mit: Klaus Pöhlandt
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 102578128
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte