Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werkzeuge der digitalen Wirtschaft: Big Data, NoSQL & Co.
Eine Einführung in relationale und nicht-relationale Datenbanken
Taschenbuch von Andreas Meier
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das essential führt in Big Data ein und erläutert die wichtigsten Werkzeuge zur Nutzung von SQL- wie NoSQL-Technologien. Neben semantischer Datenmodellierung, Abfragesprachen, Konsistenzgewährung mit ACID oder BASE werden NoSQL-Datenbanken vorgestellt und organisatorische Aspekte des Datenmanagements erläutert. Der Leser erhält mit diesem Kompendium die wichtigsten Grundlagen sowohl zu SQL- wie auch zu NoSQL-Datenbanken.
Das essential führt in Big Data ein und erläutert die wichtigsten Werkzeuge zur Nutzung von SQL- wie NoSQL-Technologien. Neben semantischer Datenmodellierung, Abfragesprachen, Konsistenzgewährung mit ACID oder BASE werden NoSQL-Datenbanken vorgestellt und organisatorische Aspekte des Datenmanagements erläutert. Der Leser erhält mit diesem Kompendium die wichtigsten Grundlagen sowohl zu SQL- wie auch zu NoSQL-Datenbanken.
Inhaltsverzeichnis
Zur Digitalisierung der Wirtschaft.- Was heißt Big Data?.- Unterschied zwischen SQL- und NoSQL-Datenbanken.- Semantische Modellbildung.- Relationenorientierte und graphbasierte Abfragesprachen.- Konsistenzsicherung mit ACID oder BASE.- Aspekte der Systemarchitektur.- Nutzung von NoSQL-Technologien.- Organisation des Datenmanagements.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Inhalt: ix
60 S.
20 s/w Illustr.
60 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658203368
ISBN-10: 3658203366
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20336-8
Autor: Meier, Andreas
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 60 S. 20 Abb.
Maße: 213 x 147 x 5 mm
Von/Mit: Andreas Meier
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 112052442
Inhaltsverzeichnis
Zur Digitalisierung der Wirtschaft.- Was heißt Big Data?.- Unterschied zwischen SQL- und NoSQL-Datenbanken.- Semantische Modellbildung.- Relationenorientierte und graphbasierte Abfragesprachen.- Konsistenzsicherung mit ACID oder BASE.- Aspekte der Systemarchitektur.- Nutzung von NoSQL-Technologien.- Organisation des Datenmanagements.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 60
Inhalt: ix
60 S.
20 s/w Illustr.
60 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658203368
ISBN-10: 3658203366
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20336-8
Autor: Meier, Andreas
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 60 S. 20 Abb.
Maße: 213 x 147 x 5 mm
Von/Mit: Andreas Meier
Erscheinungsdatum: 07.12.2017
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 112052442
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte