Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
74,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften erwerben will. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach aktueller Bearbeitung vor. Die Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Grundlagen werden deshalb ausführlich erklärt. Dabei erleichtern viele Abbildungen das Verständnis. Fragen und Lösungen zu jedem Kapitel helfen den Studierenden, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, bei der Wiederholung des Gelernten. Das Buch eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Handbuch für Fachleute/Personen aus Wissenschaft, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung.
Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften erwerben will. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach aktueller Bearbeitung vor. Die Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Grundlagen werden deshalb ausführlich erklärt. Dabei erleichtern viele Abbildungen das Verständnis. Fragen und Lösungen zu jedem Kapitel helfen den Studierenden, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, bei der Wiederholung des Gelernten. Das Buch eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Handbuch für Fachleute/Personen aus Wissenschaft, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung.
Über den Autor
Professor Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute Hochschule für Technik Berlin) Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberflächentechnik, Wärmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse.
Zusammenfassung
Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften erwerben will. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach aktueller Bearbeitung vor. Die Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Grundlagen werden deshalb ausführlich erklärt. Dabei erleichtern viele Abbildungen das Verständnis. Fragen und Lösungen zu jedem Kapitel helfen den Studierenden, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, bei der Wiederholung des Gelernten. Das Buch eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Handbuch für Fachleute/Personen aus Wissenschaft, Entwicklung, Konstruktion und Anwendung.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Fertigungstechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XXIII
587 S. 634 s/w Illustr. 7 farbige Illustr. 587 S. 641 Abb. 7 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662639603 |
ISBN-10: | 3662639602 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-63960-3 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Bargel, Hans-Jürgen |
Herausgeber: | Hans-Jürgen Bargel (Prof.) |
Auflage: | 13. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 260 x 183 x 39 mm |
Von/Mit: | Hans-Jürgen Bargel |
Erscheinungsdatum: | 10.08.2022 |
Gewicht: | 1,332 kg |