Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werkstoffkunde der zahntechnischen Materialien, Bd. 1+2 im Set
Buch von Roland Strietzel
Sprache: Deutsch

129,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das neue Standardwerk für die Zahntechnik - in zwei Bänden!

Der digitale Wandel in der Zahntechnik bringt Technologien wie CAD/CAM mit sich, die das Arbeiten erleichtern und beschleunigen. Doch auch für sie gelten die grundlegenden Prinzipien der Chemie und Physik, wie Roland Strietzel in seiner zweibändigen "Werkstoffkunde" demonstriert. Er betrachtet die Werkstoffe daher sowohl aus analoger als auch aus digitaler Sicht und legt dar, wie die Werkstoffkunde sämtliche Herstellungsprozesse bestimmt.
Band 1 befasst sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Werkstoffe sowie den Fertigungsverfahren.
In Band 2 nimmt der Autor die Werkstoffgruppen (Abformwerkstoffe, Modellwerkstoffe, keramische Werkstoffe, Implantate etc.) genauer unter die Lupe. Abgerundet wird der zweite Band durch einen Blick auf die Medical Device Regulation sowie auf Normen und SI-Einheiten.

Präzise Definitionen und strukturierte Erläuterungen von Werkstoff-Eigenschaften machen die "Werkstoffkunde" zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Berufseinsteiger wie Profis.
Das neue Standardwerk für die Zahntechnik - in zwei Bänden!

Der digitale Wandel in der Zahntechnik bringt Technologien wie CAD/CAM mit sich, die das Arbeiten erleichtern und beschleunigen. Doch auch für sie gelten die grundlegenden Prinzipien der Chemie und Physik, wie Roland Strietzel in seiner zweibändigen "Werkstoffkunde" demonstriert. Er betrachtet die Werkstoffe daher sowohl aus analoger als auch aus digitaler Sicht und legt dar, wie die Werkstoffkunde sämtliche Herstellungsprozesse bestimmt.
Band 1 befasst sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Werkstoffe sowie den Fertigungsverfahren.
In Band 2 nimmt der Autor die Werkstoffgruppen (Abformwerkstoffe, Modellwerkstoffe, keramische Werkstoffe, Implantate etc.) genauer unter die Lupe. Abgerundet wird der zweite Band durch einen Blick auf die Medical Device Regulation sowie auf Normen und SI-Einheiten.

Präzise Definitionen und strukturierte Erläuterungen von Werkstoff-Eigenschaften machen die "Werkstoffkunde" zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Berufseinsteiger wie Profis.
Über den Autor
Roland Strietzel wurde 1959 in Ottawa, Kanada, geboren. Von 1979 bis 1987 studierte er Chemie an der Freien Universität Berlin. 1991 promovierte er mit dem Thema "Bestimmung der Korrosionsraten von zahnärztlichen Gusslegierungen und Amalgamen in künstlichem Speichel".
Von 1987 bis 1988 arbeitete er am Forschungsprojekt Vi 33/7-2 (Elektrolytlösungen für Dentallegierungen) der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit. 1988 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und 1992 Hochschulassistent in der Abteilung für zahnärztliche Werkstoffkunde am Fachbereich für ZMK-Heilkunde der FU Berlin.1994 war er nebenberuflich als Lehrer an der Marcel-Grateau-Oberschule im Rahmen der Zahntechniker-Ausbildung beschäftigt.
Seit 1997 ist er in der Legierungsentwicklung der Firma BEGO in Bremen tätig. 1998 habilitierte er im Fach "Zahnärztliche Werkstoffkunde" an der FU Berlin. 2014 erfolgte bei BEGO der Wechsel in die Abt. Regulatory Affairs (Technische Dokumentation zur Zulassung von Medizinprodukten).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 1256 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783954090549
ISBN-10: 3954090546
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Strietzel, Roland
Auflage: Auflage 2021
Hersteller: Neuer Merkur GmbH
Neuer Merkur GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Neuer Merkur GmbH, Behringstr. 10, D-82152 Planegg, buchbestellung@vnmonline.de
Maße: 251 x 172 x 71 mm
Von/Mit: Roland Strietzel
Erscheinungsdatum: 27.01.2021
Gewicht: 3,181 kg
Artikel-ID: 119580015
Über den Autor
Roland Strietzel wurde 1959 in Ottawa, Kanada, geboren. Von 1979 bis 1987 studierte er Chemie an der Freien Universität Berlin. 1991 promovierte er mit dem Thema "Bestimmung der Korrosionsraten von zahnärztlichen Gusslegierungen und Amalgamen in künstlichem Speichel".
Von 1987 bis 1988 arbeitete er am Forschungsprojekt Vi 33/7-2 (Elektrolytlösungen für Dentallegierungen) der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit. 1988 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und 1992 Hochschulassistent in der Abteilung für zahnärztliche Werkstoffkunde am Fachbereich für ZMK-Heilkunde der FU Berlin.1994 war er nebenberuflich als Lehrer an der Marcel-Grateau-Oberschule im Rahmen der Zahntechniker-Ausbildung beschäftigt.
Seit 1997 ist er in der Legierungsentwicklung der Firma BEGO in Bremen tätig. 1998 habilitierte er im Fach "Zahnärztliche Werkstoffkunde" an der FU Berlin. 2014 erfolgte bei BEGO der Wechsel in die Abt. Regulatory Affairs (Technische Dokumentation zur Zulassung von Medizinprodukten).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 1256 S.
2 Bde/Tle
ISBN-13: 9783954090549
ISBN-10: 3954090546
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Strietzel, Roland
Auflage: Auflage 2021
Hersteller: Neuer Merkur GmbH
Neuer Merkur GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Neuer Merkur GmbH, Behringstr. 10, D-82152 Planegg, buchbestellung@vnmonline.de
Maße: 251 x 172 x 71 mm
Von/Mit: Roland Strietzel
Erscheinungsdatum: 27.01.2021
Gewicht: 3,181 kg
Artikel-ID: 119580015
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte