Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werkstätten für Behinderte Menschen. Eingliederung in das Arbeitsleben oder endlose Beschäftigungstherapie?
Aktuelle Einblicke in die Möglichkeiten des Übergangs auf den allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung
Taschenbuch von Beronice Neumann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mach eine Ausbildung". "Geh studieren. "Such dir eine ordentliche Arbeit", all das haben wohl schon viele von ihren Eltern gesagt bekommen. Doch was ist, wenn das gar nicht so einfach ist? Wenn man eine Behinderung hat und nicht einfach mal ohne Probleme jede Arbeit körperlich machen kann? Der Autor stellt sich diese Frage und möchte sich aus diesem Grund mit den Werkstätten für behinderte Menschen beschäftigen, sich mit ihren Aufgaben und Zielen befassen und erforschen, inwiefern ein Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt gefördert wird

Er beginnt die Hausarbeit mit gesetzlichen Grundlagen, welche wichtig sind, um sich einen Überblick zu verschaffen, was es für Regelungen im Bereich der Beteiligung am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung gibt. Fortführend definiert er den Begriff der Behinderung wobei es aber nicht eine allgemeingültige Definition gibt, aus welchem Grund er kurz drei verschiedene Definitionen vorstellt. Nachfolgend kommt er zum Thema der Werkstätten für Menschen mit Behinderung die Aufgaben und Zielgruppe beschreiben sowie kurz Themen wie die Entlohnung und den Arbeitsalltag ansprechen.
Ziel ist es, zu erforschen, ob und wie der Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung erleichtert wird und inwieweit die WfbM dazu beitragen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Menschen mit Behinderung, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mach eine Ausbildung". "Geh studieren. "Such dir eine ordentliche Arbeit", all das haben wohl schon viele von ihren Eltern gesagt bekommen. Doch was ist, wenn das gar nicht so einfach ist? Wenn man eine Behinderung hat und nicht einfach mal ohne Probleme jede Arbeit körperlich machen kann? Der Autor stellt sich diese Frage und möchte sich aus diesem Grund mit den Werkstätten für behinderte Menschen beschäftigen, sich mit ihren Aufgaben und Zielen befassen und erforschen, inwiefern ein Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt gefördert wird

Er beginnt die Hausarbeit mit gesetzlichen Grundlagen, welche wichtig sind, um sich einen Überblick zu verschaffen, was es für Regelungen im Bereich der Beteiligung am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung gibt. Fortführend definiert er den Begriff der Behinderung wobei es aber nicht eine allgemeingültige Definition gibt, aus welchem Grund er kurz drei verschiedene Definitionen vorstellt. Nachfolgend kommt er zum Thema der Werkstätten für Menschen mit Behinderung die Aufgaben und Zielgruppe beschreiben sowie kurz Themen wie die Entlohnung und den Arbeitsalltag ansprechen.
Ziel ist es, zu erforschen, ob und wie der Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung erleichtert wird und inwieweit die WfbM dazu beitragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346384904
ISBN-10: 334638490X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neumann, Beronice
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Beronice Neumann
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120220091
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346384904
ISBN-10: 334638490X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neumann, Beronice
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Beronice Neumann
Erscheinungsdatum: 03.08.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120220091
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte