Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werke
Buch von Johann Christian Günther
Sprache: Deutsch

102,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit Johann Christian Günther (1695-1723) endet die große schlesische Dichtunstradition des Barock. In dieser Überganszeit zwischen Barock und Aufklärung gelang Günther unter dem Druck kümmerlicher wirtschaftlicher Verhältnisse in zwölf Jahren ein großes, vielseitiges, unverwechselbares Werk, von dem etwa 600 Gedichte. Briefe, Fragmente und ein Schuldrama überliefert sind. Wurde sein zeitgenössischer Ruhm vor allem in seinen repräsentativen Lobgedichten, den Satiren, Studentenliedern und Gelegenheitsgedichten gesehen, gab die bis in unsere Zeit reichende spätere Günther-Rezeption den Liebes- und Klageliedern den Vorzug, die als Zeugnisse eines bürgerlichen Frühsubjektivismus, als geniale Vorläufer der Goetheschen Erlebnislyrik gelesen wurden. Aber Günther war kein Revolutionär, er wußte nur vielerlei Muster und Vorgaben, wie sie schon vor ihm bekannt waren, virtuoser auszuschöpfen als alle Zeitgenossen. Mit dieser Ausgabe, die sich in Umfang, Textauswahl und - überlieferung sowie in der Gliederung grundlegend von den wenigen Vorgängereditionen unterscheidet, wird erstmals eine ausführlich kommentierte Auswahl vorgelegt, die dem Anspruch einer Werkausgabe entspricht.
Mit Johann Christian Günther (1695-1723) endet die große schlesische Dichtunstradition des Barock. In dieser Überganszeit zwischen Barock und Aufklärung gelang Günther unter dem Druck kümmerlicher wirtschaftlicher Verhältnisse in zwölf Jahren ein großes, vielseitiges, unverwechselbares Werk, von dem etwa 600 Gedichte. Briefe, Fragmente und ein Schuldrama überliefert sind. Wurde sein zeitgenössischer Ruhm vor allem in seinen repräsentativen Lobgedichten, den Satiren, Studentenliedern und Gelegenheitsgedichten gesehen, gab die bis in unsere Zeit reichende spätere Günther-Rezeption den Liebes- und Klageliedern den Vorzug, die als Zeugnisse eines bürgerlichen Frühsubjektivismus, als geniale Vorläufer der Goetheschen Erlebnislyrik gelesen wurden. Aber Günther war kein Revolutionär, er wußte nur vielerlei Muster und Vorgaben, wie sie schon vor ihm bekannt waren, virtuoser auszuschöpfen als alle Zeitgenossen. Mit dieser Ausgabe, die sich in Umfang, Textauswahl und - überlieferung sowie in der Gliederung grundlegend von den wenigen Vorgängereditionen unterscheidet, wird erstmals eine ausführlich kommentierte Auswahl vorgelegt, die dem Anspruch einer Werkausgabe entspricht.
Inhaltsverzeichnis
[Schultheater:] Die von Theodosio bereute Eifersucht - [Religiöse Gelgenheitsdichtungen:] Leichencarmina - Geistliche Lieder und Gedichte - Klage- und Rechtfertigungsgedichte - [Gelegenheitsdichtungen der Gelehrtenrepublik:] Lob- und Glückwunschgedichte - Geleit- und Promotionsgedichte - Satiren und Spottepigramme - Studentenlieder - Poetologische Gedichte - Freundschaftsbriefe - [Erotische Gelegenheitsdichtungen:] Hochzeitsgedichte - Galante Gedichte und Rosetten-Lieder - Verliebte Gedichte - Frühe Leonoren-Gedichte - Späte Leonoren-Gedichte - Kommentar von Reiner Bölhoff
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1596
Inhalt: 1596 S.
ISBN-13: 9783618665205
ISBN-10: 3618665202
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndr.
Autor: Günther, Johann Christian
Redaktion: Bölhoff, Reiner
Herausgeber: Reiner Bölhoff
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Abbildungen: Mit einem Bildteil
Maße: 265 x 125 x 55 mm
Von/Mit: Johann Christian Günther
Erscheinungsdatum: 01.08.2001
Gewicht: 0,804 kg
preigu-id: 106335684
Inhaltsverzeichnis
[Schultheater:] Die von Theodosio bereute Eifersucht - [Religiöse Gelgenheitsdichtungen:] Leichencarmina - Geistliche Lieder und Gedichte - Klage- und Rechtfertigungsgedichte - [Gelegenheitsdichtungen der Gelehrtenrepublik:] Lob- und Glückwunschgedichte - Geleit- und Promotionsgedichte - Satiren und Spottepigramme - Studentenlieder - Poetologische Gedichte - Freundschaftsbriefe - [Erotische Gelegenheitsdichtungen:] Hochzeitsgedichte - Galante Gedichte und Rosetten-Lieder - Verliebte Gedichte - Frühe Leonoren-Gedichte - Späte Leonoren-Gedichte - Kommentar von Reiner Bölhoff
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1596
Inhalt: 1596 S.
ISBN-13: 9783618665205
ISBN-10: 3618665202
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Dünndr.
Autor: Günther, Johann Christian
Redaktion: Bölhoff, Reiner
Herausgeber: Reiner Bölhoff
Hersteller: Deutscher Klassiker Verlag
Abbildungen: Mit einem Bildteil
Maße: 265 x 125 x 55 mm
Von/Mit: Johann Christian Günther
Erscheinungsdatum: 01.08.2001
Gewicht: 0,804 kg
preigu-id: 106335684
Warnhinweis