Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Werde, der du bist!
Philosophie für ein gutes Leben
Taschenbuch von Eduard Zwierlein
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Mensch, so sagt es ein bekanntes Wort Herders, ist der erste Freigelassene der Schöpfung, das nicht festgestellte Tier (Nietzsche). Wir sind uns aufgegeben, wir sollen etwas aus uns machen. Die Kunst der Selbstwerdung und Selbstbildung gehört zu den großen Herausforderungen der Lebenskunst. Wir sollen und müssen uns also bilden. Aber wie und wohin? Der Band "Werde, der du bist!" geht diesen Fragen nach und setzt sich dabei auch mit den Ideologien unserer Zeit auseinander, etwa dem Selbstoptimierungskult, der genetischen Optimierung oder dem Transhumanismus.
Der Mensch, so sagt es ein bekanntes Wort Herders, ist der erste Freigelassene der Schöpfung, das nicht festgestellte Tier (Nietzsche). Wir sind uns aufgegeben, wir sollen etwas aus uns machen. Die Kunst der Selbstwerdung und Selbstbildung gehört zu den großen Herausforderungen der Lebenskunst. Wir sollen und müssen uns also bilden. Aber wie und wohin? Der Band "Werde, der du bist!" geht diesen Fragen nach und setzt sich dabei auch mit den Ideologien unserer Zeit auseinander, etwa dem Selbstoptimierungskult, der genetischen Optimierung oder dem Transhumanismus.
Über den Autor

Eduard Zwierlein hat Philosophie, Psychologie und Theologie an der Universität Hamburg studiert. Während der Promotionszeit hat er zusätzlich ein Teilzeit-Studium in Informatik sowie eine psychotherapeutische Ausbildung absolviert. Von 1990-1995 war er Gast- und Forschungsprofessor an der Universität Kaiserslautern in Verbindung mit dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz. Er ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau und Unternehmensberater. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. zu Blaise Pascal.

Zusammenfassung
Der Mensch, so sagt es ein bekanntes Wort Herders, ist der erste Freigelassene der Schöpfung, das nicht festgestellte Tier (Nietzsche). Wir sind uns aufgegeben, wir sollen etwas aus uns zumachen. Die Kunst der Selbstwerdung und Selbstbildung gehört zu den großen Herausforderungen der Lebenskunst. Wir sollen und müssen uns also bilden. Aber wie und wohin? Der Band Werde, der du bist! geht diesen Fragen nach und setzt sich dabei auch mit den Ideologien unserer Zeit auseinander, etwa dem Selbstoptimierungskult, der genetischen Optimierung oder dem Transhumanismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783495491720
ISBN-10: 3495491724
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zwierlein, Eduard
Hersteller: Verlag Karl Alber
Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Eduard Zwierlein
Erscheinungsdatum: 21.11.2022
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 118147029
Über den Autor

Eduard Zwierlein hat Philosophie, Psychologie und Theologie an der Universität Hamburg studiert. Während der Promotionszeit hat er zusätzlich ein Teilzeit-Studium in Informatik sowie eine psychotherapeutische Ausbildung absolviert. Von 1990-1995 war er Gast- und Forschungsprofessor an der Universität Kaiserslautern in Verbindung mit dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz. Er ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau und Unternehmensberater. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. zu Blaise Pascal.

Zusammenfassung
Der Mensch, so sagt es ein bekanntes Wort Herders, ist der erste Freigelassene der Schöpfung, das nicht festgestellte Tier (Nietzsche). Wir sind uns aufgegeben, wir sollen etwas aus uns zumachen. Die Kunst der Selbstwerdung und Selbstbildung gehört zu den großen Herausforderungen der Lebenskunst. Wir sollen und müssen uns also bilden. Aber wie und wohin? Der Band Werde, der du bist! geht diesen Fragen nach und setzt sich dabei auch mit den Ideologien unserer Zeit auseinander, etwa dem Selbstoptimierungskult, der genetischen Optimierung oder dem Transhumanismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 163
Inhalt: 164 S.
ISBN-13: 9783495491720
ISBN-10: 3495491724
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: broschiert
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zwierlein, Eduard
Hersteller: Verlag Karl Alber
Karl Alber i.d. Nomos Vlg
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Eduard Zwierlein
Erscheinungsdatum: 21.11.2022
Gewicht: 0,163 kg
preigu-id: 118147029
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte