Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wer zerstörte das Kloster Hude?
Eine Spurensuche in den juristischen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts
Taschenbuch von Volker Erdmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fast 500 Jahre nach der Auflösung des Klosters Hude wird immer noch davon gesprochen, dass das Kloster auf Veranlassung des Bischofs von Münster im 16. Jahrhundert zerstört und die letzten Mönche vertrieben worden seien.Es wird der Leser eingeladen, sich auf eine juristische Spurensuche zu begeben, um dem Wahrheitsgehalt dieser Darstellungen nachzugehen.Ausgangspunkt dieser Spurensuche bilden dabei die juristischen Auseinandersetzungen im 16. Jahrhundert, von denen auch das Kloster Hude betroffen war. Hierbei ist vor allem der Prozess des Bistums Münster gegen die Grafschaft Oldenburg um die Herrschaft Delmenhorst wegweisend. Die Aussagen der Zeugen in diesem Prozess und weitere noch vorhandene Urkunden sind die wichtigsten Quellen für das Verständnis der Geschichte der Auflösung des Klosters Hude
Fast 500 Jahre nach der Auflösung des Klosters Hude wird immer noch davon gesprochen, dass das Kloster auf Veranlassung des Bischofs von Münster im 16. Jahrhundert zerstört und die letzten Mönche vertrieben worden seien.Es wird der Leser eingeladen, sich auf eine juristische Spurensuche zu begeben, um dem Wahrheitsgehalt dieser Darstellungen nachzugehen.Ausgangspunkt dieser Spurensuche bilden dabei die juristischen Auseinandersetzungen im 16. Jahrhundert, von denen auch das Kloster Hude betroffen war. Hierbei ist vor allem der Prozess des Bistums Münster gegen die Grafschaft Oldenburg um die Herrschaft Delmenhorst wegweisend. Die Aussagen der Zeugen in diesem Prozess und weitere noch vorhandene Urkunden sind die wichtigsten Quellen für das Verständnis der Geschichte der Auflösung des Klosters Hude
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 67
Inhalt: 67 S.
farbige und s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783730817285
ISBN-10: 3730817280
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Erdmann, Volker
Rolfes, Marcus
Hersteller: Isensee
Abbildungen: farbige und s/w Abbildungen
Maße: 6 x 172 x 243 mm
Von/Mit: Volker Erdmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.01.2021
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 119457352
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 67
Inhalt: 67 S.
farbige und s/w Abbildungen
ISBN-13: 9783730817285
ISBN-10: 3730817280
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Erdmann, Volker
Rolfes, Marcus
Hersteller: Isensee
Abbildungen: farbige und s/w Abbildungen
Maße: 6 x 172 x 243 mm
Von/Mit: Volker Erdmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.01.2021
Gewicht: 0,222 kg
preigu-id: 119457352
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte