Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Rudolf Steiner und die von ihm entwickelte Anthroposophie sind weltweit bekannt, die anthroposophische Bewegung ist in allen Kontinenten tätig. Dadurch ist das Interesse fu¿r die Geschichte der anthroposophischen Bewegung und fu¿r das Leben der anthroposophischen Pioniere gewachsen. Zu diesen geho¿rt Ita Wegman. Geboren 1876 auf Java (Indonesien), studierte sie 1906-1911 in Zu¿rich und Mu¿nchen Medizin. Sie begru¿ndete 1921 das noch heute bestehende Krankenhaus Klinik Arlesheim in der Schweiz. Von Ende 1923 bis 1935 war sie im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft, leitete die Medizinische Sektion der Freien Hochschule fu¿r Geisteswissenschaft und war bis zu ihrem Tod am 4. März 1943 fu¿r die Verbreitung der neuen medizinischen Bewegung und der anthroposophischen Heilpädagogik tätig. Fu¿r ihr Leben war die Begegnung mit Rudolf Steiner entscheidend. Obwohl sie ihn schon 1902 kennenlernte, begann die engere Zusammenarbeit mit ihm erst 1923, dann aber außerordentlich intensiv, sodass Steiner sie als Mitautorin des Buches ¿Grundlegendes fu¿r eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen¿ heranziehen konnte.
Rudolf Steiner und die von ihm entwickelte Anthroposophie sind weltweit bekannt, die anthroposophische Bewegung ist in allen Kontinenten tätig. Dadurch ist das Interesse fu¿r die Geschichte der anthroposophischen Bewegung und fu¿r das Leben der anthroposophischen Pioniere gewachsen. Zu diesen geho¿rt Ita Wegman. Geboren 1876 auf Java (Indonesien), studierte sie 1906-1911 in Zu¿rich und Mu¿nchen Medizin. Sie begru¿ndete 1921 das noch heute bestehende Krankenhaus Klinik Arlesheim in der Schweiz. Von Ende 1923 bis 1935 war sie im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft, leitete die Medizinische Sektion der Freien Hochschule fu¿r Geisteswissenschaft und war bis zu ihrem Tod am 4. März 1943 fu¿r die Verbreitung der neuen medizinischen Bewegung und der anthroposophischen Heilpädagogik tätig. Fu¿r ihr Leben war die Begegnung mit Rudolf Steiner entscheidend. Obwohl sie ihn schon 1902 kennenlernte, begann die engere Zusammenarbeit mit ihm erst 1923, dann aber außerordentlich intensiv, sodass Steiner sie als Mitautorin des Buches ¿Grundlegendes fu¿r eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen¿ heranziehen konnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Anthroposophie
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783723517116
ISBN-10: 3723517110
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1711
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zeylmans van Emmichoven, J. E.
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Verlag am Goetheanum
Verantwortliche Person für die EU: ATHENA Verlag e.K., Mellinghofer Str. 126, D-46047 Oberhausen, info@athena-verlag.de
Abbildungen: m. zhlr. Abbildungen
Maße: 213 x 150 x 32 mm
Von/Mit: J. E. Zeylmans van Emmichoven
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,613 kg
Artikel-ID: 125772496

Ähnliche Produkte