Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Satz "Wer heilt, hat recht" wird häufig als eine Art Rechtfertigung alternativer Behandlungsformen angeführt. Edzard Ernst hält diese Auffassung hingegen für einen Trugschluss. Als Professor am weltweit ersten Lehrstuhl für Komplementärmedizin in Exeter hat er jahrelang die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit alternativer Therapien untersucht und plädiert dafür, die Maxime vom Kopf auf die Füße zu stellen: "Wer recht hat, heilt".
Denn der Verweis auf Erfahrung und anekdotische Krankenberichte können klinische Studien und wissenschaftliche Evidenz nicht ersetzen. Edzard Ernst erläutert, auf welcher Grundlage eine gute Behandlung zu erwarten ist, und deckt die Schwächen alternativer Heilmethoden auf.
Nicht wer "heilt", hat recht, sondern wer belegen kann, dass die verwendete Therapie tatsächlich die Ursache des Behandlungserfolgs war. Nur so ist es möglich, Fortschritte zu machen, und nur so erhalten Kranke die jeweils wirksamste Therapie.
Der Satz "Wer heilt, hat recht" wird häufig als eine Art Rechtfertigung alternativer Behandlungsformen angeführt. Edzard Ernst hält diese Auffassung hingegen für einen Trugschluss. Als Professor am weltweit ersten Lehrstuhl für Komplementärmedizin in Exeter hat er jahrelang die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit alternativer Therapien untersucht und plädiert dafür, die Maxime vom Kopf auf die Füße zu stellen: "Wer recht hat, heilt".
Denn der Verweis auf Erfahrung und anekdotische Krankenberichte können klinische Studien und wissenschaftliche Evidenz nicht ersetzen. Edzard Ernst erläutert, auf welcher Grundlage eine gute Behandlung zu erwarten ist, und deckt die Schwächen alternativer Heilmethoden auf.
Nicht wer "heilt", hat recht, sondern wer belegen kann, dass die verwendete Therapie tatsächlich die Ursache des Behandlungserfolgs war. Nur so ist es möglich, Fortschritte zu machen, und nur so erhalten Kranke die jeweils wirksamste Therapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783865694348
ISBN-10: 3865694349
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ernst, Edzard
Hersteller: Alibri Verlag
Alibri Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Alibri Verlag GmbH, Ernsthofstr. 12, D-63739 Aschaffenburg, verlag@alibri.de
Maße: 201 x 132 x 10 mm
Von/Mit: Edzard Ernst
Erscheinungsdatum: 15.08.2025
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 133726527

Ähnliche Produkte